/

Brigitte Bardot wird 90: Eine Ikone kämpft weiter

brigitte-bardot-wird-90-eine-ikone-kämpft-weiter

Paris – Am 28. September feiert Brigitte Bardot ihren 90. Geburtstag. Die einstige Schauspielerin und Modeikone hat die Welt nicht nur durch ihre Schönheit und ihren Stil beeinflusst, sondern auch durch ihr unermüdliches Engagement für den Tierschutz. Während viele in ihrem Alter sich auf materielle Annehmlichkeiten konzentrieren, hat Bardot nur einen einzigen Wunsch: mehr Liebe und Mitgefühl für Tiere.

Die Anfänge einer Legende

Brigitte Bardots Karriere begann im zarten Alter von 15 Jahren, als sie als Fotomodell entdeckt wurde. Bereits 1956 gelang ihr mit dem Film „Und immer lockt das Weib“ der internationale Durchbruch. In den folgenden Jahren etablierte sie sich als eine der meistfotografierten Frauen der Welt und drehte erfolgreiche Filme wie „Viva Maria“ und „Die Verachtung“. Ihre Zusammenarbeit mit berühmten Designern wie Roberto Cavalli, der im April 2024 verstarb, prägte die Modewelt nachhaltig.

Ein Leben im Rampenlicht und im Einsatz für Tiere

In den 1950er und 1960er Jahren war Brigitte Bardot nicht nur ein Filmstar, sondern auch eine Modeikone. Sie setzte Trends und wurde von Frauen weltweit als Vorbild gesehen. Doch Bardot war mehr als nur ein hübsches Gesicht; sie nutzte ihre Bekanntheit, um auf Missstände aufmerksam zu machen. Insbesondere der Tierschutz lag ihr am Herzen. Seit vielen Jahren kämpft sie unermüdlich für das Wohl von Tieren und gründete sogar eine Stiftung, die sich diesem Ziel verschrieben hat.

Eine schwere Zeit und ein ehrlicher Wunsch

Das Jahr 2024 begann für Brigitte Bardot nicht gut. In einem Interview mit der französischen Tageszeitung Nice-Matin erklärte sie: „Das Jahr hat für mich nicht gut begonnen. Ich war von meiner anstrengenden Arbeit erschöpft und brach zusammen.“ Ihre gesundheitlichen Probleme sind nicht das Einzige, was Bardot zu schaffen macht. Trotz ihres jahrzehntelangen Engagements hat sie das Gefühl, ihre Ziele im Tierschutz nicht erreicht zu haben. „Ich habe Geduld gehabt, aber jetzt habe ich keine Zeit mehr zu warten“, äußerte sie sich enttäuscht.

Für ihren 90. Geburtstag hat Bardot nur einen Wunsch. Sie möchte, dass die Menschen aufhören, sich auf materielle Dinge zu konzentrieren, und stattdessen mit mehr Liebe handeln. „Wenn Gott mir bis September Leben schenkt, werde ich das Ziel von 90 Lebensjahren erreichen, angetrieben von dieser Hoffnung für die Tiere, die mich nie verlassen hat“, erklärte sie.

Das könnte Sie auch interessieren: MeToo und Frankreich: Ein Land im Spannungsfeld zwischen künstlerischer Freiheit und juristischen Normen

Ein Leben in Saint-Tropez

Heute lebt Brigitte Bardot zurückgezogen in Saint-Tropez. Die glamourösen Tage im Rampenlicht liegen hinter ihr, doch ihr Engagement für den Tierschutz bleibt ungebrochen. Auch im hohen Alter lässt sie es sich nicht nehmen, ihre Stimme für die stummen Geschöpfe zu erheben, die keine eigene haben.

Ein Vermächtnis der Mitmenschlichkeit

Brigitte Bardot ist mehr als nur eine Schauspielerin oder eine Stilikone. Sie ist ein Symbol für Mitmenschlichkeit und unermüdlichen Einsatz für das Wohl der Tiere. Ihre Botschaft zum 90. Geburtstag ist klar und dringlich: Die Welt braucht mehr Liebe und weniger Materialismus. Bardot zeigt uns, dass wahre Schönheit und Erfüllung nicht in Reichtum oder Ruhm liegen, sondern in der Liebe und dem Einsatz für die Schwächsten unter uns.

Möge ihr Wunsch Gehör finden und uns alle dazu inspirieren, mehr Mitgefühl und Liebe in die Welt zu tragen. Brigitte Bardot, die unermüdliche Kämpferin und ewige Ikone, zeigt uns, dass es nie zu spät ist, für das Richtige einzustehen.