Im Herzen von Brüssel, Belgien, in der renommierten Galerie Xavier Hufkens, präsentiert der in LA lebende Künstler Sayre Gomez „Family Room“, ein ergreifendes Werk aus seiner Einzelausstellung „Heaven N‘ Earth“. Dieses Gemälde fängt die nackte Realität unter der Fassade des städtischen Verfalls…
In einem bahnbrechenden Schritt hat sich Großbritannien bereit erklärt, wertvolle Gold- und Silberartefakte, die während der Kolonialzeit im 19. Jahrhundert geplündert wurden, an Ghana zurückzugeben. Bei dieser Rückgabe handelt es sich um einen langfristigen Leihvertrag, an dem einige der angesehensten Institutionen Großbritanniens…
In der pulsierenden Welt der Kunst und der Auktionen steht ein bemerkenswertes Ereignis bevor, das Sammler und Enthusiasten gleichermaßen in seinen Bann ziehen wird. Ein frühes Meisterwerk des geschätzten britischen Künstlers David Hockney mit dem Titel „California“ wird Wellen schlagen, wenn es…
Ein Erbe zurückgewinnen: Die künstlerische Renaissance von Caspar David Friedrich Kurz vor dem 250. Jahrestag der Geburt von Caspar David Friedrich erlebt die Kunstwelt ein bemerkenswertes Wiederaufleben der Wertschätzung für den deutschen Maler der Romantik, der einst von Hitler verehrt wurde und…
In einer bahnbrechenden Entscheidung stellte sich ein Bundesgericht in Manhattan auf die Seite von Sotheby’s in einem umstrittenen Rechtsstreit gegen den russischen Milliardär Dmitri Rybolowlew, der das renommierte Auktionshaus beschuldigte, ihn bei Kunstverkäufen in Höhe von mehreren zehn Millionen Dollar betrogen zu…
Ein Gemälde der ehemaligen dänischen Königin Margrethe II. ist eine außergewöhnliche Mischung aus Königtum und Kunstfertigkeit und wird die Bieter bei einer kommenden Auktion in seinen Bann ziehen. Die 83-jährige Königin, die für ihre Herrschaft und ihre produktiven Beiträge zur Kunstwelt gefeiert…
In einer Welt, in der die Grenzen zwischen politischem Ausdruck und kulturellem Respekt zunehmend verschwimmen, erlebte das Museum der Schönen Künste in Lyon einen beispiellosen Vorfall. Aktivisten der Gruppe Riposte Alimentaire nahmen ein Meisterwerk von Claude Monet, „Le Printemps“, ins Visier, um…
Im Sommer 1966, inmitten des Wirbels ihrer Welttournee, fanden die Beatles in der Präsidentensuite des Tokyo Hilton einen unerwarteten kreativen Rückzugsort. Hier, weit weg von der frenetischen Energie ihrer Fans und den kulturellen Kontroversen ihrer Japan-Tournee, schufen sie ein einzigartiges Kunstwerk, das…
Wildlife Photographer of the Year Der britische Fotograf Nima Sarikhani hat mit seiner beeindruckenden Aufnahme eines schlafenden Eisbären auf der Inselgruppe Spitzbergen den Publikumspreis des „Wildlife Photographer of The Year“-Wettbewerbs gewonnen. Dieses Foto, ausgewählt aus 25 Kandidaten, hat bei der Abstimmung, an…
Das angesehene Rubin Museum of Art in New York, das für seine weltweit bedeutendsten Sammlungen von Kunst aus dem Himalaya bekannt ist, hat eine entscheidende Änderung seines Betriebsmodells angekündigt: Es wird von einem traditionellen physischen Raum zu einem „Museum ohne Wände“. Diese…