Kontroversen um geplante Veranstaltungen sind keine Seltenheit, und so geriet auch der bevorstehende Auftritt der bekannten Publizistin Alice Schwarzer beim Literarischen Herbst in Leipzig in den Brennpunkt öffentlicher Diskussionen. Lediglich eine Woche vor dem geplanten Beginn der Veranstaltung veröffentlichten 33 Schriftstellerinnen und…
Im Herzen Südspaniens haben Forscher eine verblüffende Entdeckung gemacht: die ältesten Schuhe, die jemals in Europa gefunden wurden. Diese Relikte aus der Vergangenheit werfen zusammen mit anderen faszinierenden Artefakten ein Licht auf das Leben und die Bräuche prähistorischer Gemeinschaften und stellen unsere…
Die Schatten des Zweiten Weltkriegs sind groß, nicht nur in unseren Erinnerungen, sondern auch in unserem kulturellen und künstlerischen Erbe. Für Claire Gimpel, eine 70-jährige Jüdin, die in Paris lebt, entpuppten sich diese Schatten als eine erschütternde Reise, um die gestohlenen Kunstwerke…
Das Wesen der Kunst bestand schon immer darin, sich auszudrücken und bestehende Erzählungen in Frage zu stellen. Das 60. Antalya Golden Orange Film Festival, eine der bedeutendsten Filmveranstaltungen der Türkei, wurde in eine Kontroverse verwickelt, die zur Absage führte. Im Zentrum dieses…
Rammstein – Das Schwergewicht der deutschen Rockmusik Die Musikszene in Deutschland hat mit Rammstein eine Band hervorgebracht, die sowohl national als auch international für Aufsehen sorgt. Mit einem Sound, der sich deutlich von anderen abhebt, und Live-Auftritten, die regelrechte Spektakel sind, hat…
Die Literaturwelt hat mit der jüngsten Bekanntgabe des Literaturnobelpreises 2023 wieder einmal für Aufregung gesorgt. Jon Fosse, ein bedeutender Prosa- und Theaterautor, wurde mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung für seine „innovativen Theaterstücke und Prosa, die dem Unsagbaren eine Stimme geben“, geehrt, wie die…
Im Londoner Somerset House zieht ein Foto die Aufmerksamkeit auf sich – eine selbstbewusste schwarze Frau in eleganter Kleidung, die dem Graffiti „KEEP BRITAIN WHITE“ gegenübergestellt wird. Dieses Foto des in Jamaika geborenen Fotografen Neil Kenlock ist nur ein kleiner Einblick in…
Ein einst unterbewertetes Kunstwerk hat die Kunstwelt mit seiner überraschenden und beeindruckenden Herkunft schockiert. Ein Gemälde, das auf nur 15.000 Dollar geschätzt wurde, hat sich inzwischen als ein Werk des legendären niederländischen Meisters Rembrandt entpuppt. Es wird nun erwartet, dass die Gebote…
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich in atemberaubendem Tempo, allerdings nicht ohne Kontroversen. Einer der jüngsten Fälle betrifft das Books3-System, eine Datenbank, die mehrere Tech-Giganten zum Training ihrer KI-Systeme verwenden. Ein bedeutendes Versehen bei diesem Unterfangen sorgt jedoch in der Literaturwelt für Empörung:…
Die Familie Lindemann, Erben des Vermögens des verstorbenen amerikanischen Pipeline-Milliardärs George Lindemann, hat sich bereit erklärt, 33 geplünderte Artefakte an Kambodscha zurückzugeben. Die US-Staatsanwaltschaft bestätigte diese Entscheidung für den südlichen Bezirk von New York und wurde von Kambodscha als „bedeutsamer“ Akt begrüßt.…