In wenigen Jahren könnten fahrerlose Busse das Stadtbild in Deutschland verändern. Laut Richard Damm, Präsident des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA), wird der öffentliche Verkehr bereits 2026 oder spätestens 2027 erste autonome Busse auf die Straßen bringen. „Die ersten Robobusse werden in deutschen Städten unterwegs…
Die Krankenhausreform hat eine wichtige Hürde genommen: Der Bundesrat hat dem Gesetz zugestimmt, das den Weg für weitreichende Veränderungen im deutschen Gesundheitssystem ebnet. Die Reform, die ab Anfang 2025 schrittweise in Kraft treten soll, zielt darauf ab, Kliniken finanziell zu stabilisieren und…
Starke Schneefälle haben in Bayern und Baden-Württemberg erhebliche Behinderungen im Straßenverkehr verursacht. Zahlreiche Unfälle, blockierte Straßen und lange Staus prägten die Situation. Die Polizei verzeichnete hunderte Vorfälle und bezifferte die Schäden auf über eine Million Euro. Über 380 Unfälle in kurzer Zeit…
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Betreiber von Waschanlagen in der Regel für Schäden an Fahrzeugen haften, sofern diese serienmäßig ausgestattet sind und der Waschvorgang ordnungsgemäß ablief. Dieses Urteil stärkt die Rechte der Verbraucher erheblich. Fallbeispiel: Abgerissener Spoiler Im verhandelten Fall hatte…
Brot ist ein Grundpfeiler der deutschen Esskultur, doch die steigenden Preise werfen Fragen auf. Eine Analyse zeigt, wie sich der Preis eines Brotes zusammensetzt und welche Faktoren die Kosten beeinflussen. So setzt sich der Brotpreis zusammen Ein Kilogramm Sauerteigbrot kostet beim Bäcker…
Die Deutschen essen zunehmend gesünder und nachhaltiger. Der neue Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zeigt positive Entwicklungen, weist jedoch auch auf soziale Ungleichheiten hin. Mehr Gemüse, weniger Fleisch Laut Bericht hat der Pro-Kopf-Verbrauch von Gemüse zugenommen und liegt nun bei…
Australien möchte mit einem neuen Gesetz die Nutzung sozialer Medien für Jugendliche unter 16 Jahren verbieten. Der Gesetzentwurf, der jetzt ins Parlament eingebracht wurde, könnte eine der strengsten Regelungen weltweit werden. Ziel ist es, Anbieter stärker in die Verantwortung zu nehmen, um…
Mettbrötchen gehören in Deutschland zu den beliebten Snacks, besonders bei Feierlichkeiten oder Karneval. Doch neue Untersuchungsergebnisse des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) bringen ernste Gesundheitsrisiken ans Licht. Im Rahmen des „Zoonosen-Monitoring 2023“ wurden Krankheitserreger im Schweinemett entdeckt, die schwere Erkrankungen auslösen…
Die Verlängerung der Mietpreisbremse steht auf der Kippe. Nach dem Bruch der Ampel-Koalition ist unklar, ob sie weiterhin als Instrument gegen Mietsteigerungen bestehen bleibt. Experten und Mieterorganisationen warnen vor den möglichen Folgen für den Wohnungsmarkt. Begrenzung von Mietsteigerungen Die Mietpreisbremse legt fest,…
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat erneut zugunsten von Bankkunden entschieden. Gebühren, die ohne ausdrückliche Zustimmung erhoben wurden, können auch nach längerer Zeit zurückgefordert werden. Dieses Urteil betrifft viele Kunden, da zahlreiche Banken in den letzten Jahren ihre Preise erhöht haben. Gebühren ohne Zustimmung…