Deutschland muss tiefer in die Tasche greifen Die Energiewende in Deutschland steht vor einer großen Herausforderung. Insbesondere die Wärmewende, bei der Fernwärme eine zentrale Rolle spielt, droht deutlich teurer zu werden als bisher angenommen. Neue Zahlen zeigen eine erhebliche Steigerung der Investitionskosten,…
Viele Rentner trotz langjähriger Beitragszahlung unter dem EU-Durchschnitt In Deutschland besteht ein ernsthaftes Problem mit niedrigen Renten, selbst nach Jahrzehnten der Beitragszahlungen. Mehr als eine Million Menschen erhalten nach 45 Jahren in die Rentenkasse einzuzahlen eine Rente, die unter 1200 Euro liegt.…
Fehlerhafte Zahlungen in den ersten Pandemie-Monaten Zu Beginn der Corona-Pandemie 2020 hatte die Bundesregierung beschlossen, schnell und unbürokratisch finanzielle Soforthilfen an Unternehmer und Selbstständige auszuzahlen. Das Ziel war, den wirtschaftlichen Schaden durch Lockdowns und andere Einschränkungen abzumildern. Doch diese Eile führte offenbar…
Eine umfassende Analyse der geldpolitischen Lage Die Europäische Zentralbank (EZB) hat entschieden, den Leitzins im Euroraum unverändert bei 4,25 Prozent zu belassen. Diese Entscheidung fiel bei der letzten geldpolitischen Sitzung vor der Sommerpause, obwohl die Inflation im Euroraum zuletzt leicht zurückgegangen ist.…
Frauenrechtsorganisation fordert Kopftuchverbot für Kinder bis zum 14. Lebensjahr Die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes fordert ein bundesweites Verbot von Kopftüchern für Mädchen unter 14 Jahren in Schulen. Eine von der Organisation durchgeführte Umfrage unter Lehrkräften zeigt deutliche Unterstützung für diese Forderung. Forderung…
Das griechische Kulturministerium hat diese Woche entschieden gehandelt und die Akropolis, das Wahrzeichen des Landes, während der Mittagsstunden geschlossen. Diese Vorsichtsmaßnahme kommt, da Südeuropa mit einer unerbittlichen Hitzewelle zu kämpfen hat, die die Temperaturen in die Höhe getrieben hat. Meteorologen haben angedeutet,…
Bei Bürgergeld und Rente Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP plant für den Bundeshaushalt 2025 erhebliche Einsparungen im Bereich des Bürgergelds und der gesetzlichen Rentenversicherung. Dieser Schritt wird von der Regierung als notwendig erachtet, um den Haushalt zu konsolidieren und gleichzeitig…
Die aktuelle Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) hat auch für Sparer in Deutschland spürbare Auswirkungen. Eine jüngste Untersuchung des Vergleichsportals Verivox zeigt, dass im Juni 2024 insgesamt 54 Banken ihre Tagesgeldzinsen gesenkt haben. Besonders betroffen sind dabei Kunden regionaler Banken und Sparkassen,…
In einem hellen, mit Pflanzen gefüllten Café in Písac, Peru, verkörpert Grayson Allen, ein 30-jähriger Content Creator aus Vancouver, einen wachsenden Trend unter jungen Kanadiern: den Lebensstil des digitalen Nomaden. Über zweieinhalb Jahre lang hat Allen per Fernzugriff in Ländern wie Großbritannien,…
Ein Fall von Diebstahl oder Missmanagement? Seit Produktionsbeginn sorgt ein ungewöhnlicher Diebstahl für Aufsehen in der Tesla Gigafactory bei Berlin: 65.000 Kaffeetassen sind spurlos verschwunden. Diese bemerkenswerte Anzahl wurde vom Werksleiter Andre Thierig bei einer Betriebsversammlung öffentlich gemacht und löste eine Diskussion…