In der Welt der Internetkonnektivität hat eine anhaltende Herausforderung lange Zeit die Reichweite von Breitbanddiensten behindert: das Problem der „letzten Meile“. Dieser Begriff bezieht sich auf die Schwierigkeit, Nutzer an das breitere Internetnetz anzuschließen, insbesondere in Gebieten, in denen das letzte Segment…
Nach dem Rückzug westlicher Automobilhersteller aus Russland im Zuge des Ukraine-Konflikts haben chinesische Autohersteller bedeutende Marktanteile gewonnen. Die ehemals von Volkswagen und Mercedes genutzten Fabriken werden nun von chinesischen Unternehmen übernommen, um ihre Fahrzeuge zu produzieren. Chinesische Automarken füllen somit die Lücke,…
Die Neuzulassungen von Elektroautos (E-Autos) in Deutschland haben im dritten Quartal 2024 einen erheblichen Rückgang verzeichnet. Laut einer Analyse der Unternehmensberatung Ernst & Young (EY) sanken die Zulassungen um 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einem Rückgang auf nur noch…
Der Streit zwischen Boeing und seinen Mitarbeitern hat einen kritischen Punkt erreicht, da der Flugzeughersteller seine verbesserten Angebote zurückgezogen und die Gespräche mit der Gewerkschaft IAM (International Association of Machinists and Aerospace Workers) abgebrochen hat. Die Gewerkschaft fordert höhere Löhne und die…
Am 9. Oktober 2024 zeigen sich die Anleger an der Börse optimistisch, nachdem Continental einen ermutigenden Quartalsausblick veröffentlicht hat. Die Aktie des Autozulieferers gehört mit einem Plus von etwa 3,5 Prozent zu den Gewinnern im DAX. Quartalsausblick von Continental Continental, einer der…
Daimler Truck, ein führender Hersteller von Nutzfahrzeugen, hat im dritten Quartal 2024 einen erheblichen Rückgang bei den Verkaufszahlen verzeichnet. Laut Unternehmensangaben wurden in diesem Zeitraum insgesamt 114.917 Lastwagen und Busse abgesetzt, was einem Rückgang von elf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.…
Der Aufstieg der künstlichen Intelligenz (KI) bei der Bilderzeugung hat sowohl bei Suchmaschinen als auch bei Nutzern zu erheblichen Bedenken geführt. Von ethischen Fragen wie gestohlenen Kunstwerken bis hin zu den Auswirkungen auf die Umwelt und der Verbreitung von Fehlinformationen – KI-generierte…
Der deutsche Motorenbauer Deutz steht angesichts der aktuellen Konjunkturschwäche vor großen Herausforderungen. Die nachlassende Nachfrage in der Branche zwingt das SDAX-Unternehmen, seine Kostenstruktur zu überdenken und ambitionierte Maßnahmen zur Steigerung der Ergebnisse einzuleiten. Auf dem Investorentag am 8. Oktober 2024 hat Deutz…
Mercedes-Benz hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft gemacht, indem das Unternehmen eine langfristige Zusammenarbeit mit LG Energy Solution (LGES) eingegangen ist. Die beiden Unternehmen haben einen Liefervertrag unterzeichnet, der LGES verpflichtet, Mercedes-Benz von 2028 bis 2038 mit Batterien für…
LG Electronics hat im dritten Quartal 2024 unerwartet schwache Ergebnisse vorgelegt. Besonders auffällig war die geringe Nachfrage nach Fernsehern, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten, die den operativen Gewinn des Unternehmens stark belastet hat. Während Analysten mit einem leichten Anstieg gerechnet hatten, überraschte der südkoreanische…