Nach dem Ende des dreitägigen Streiks der US-Hafenarbeiter erleben die Aktien von großen Containerreedereien einen dramatischen Absturz. Moeller-Maersk, einer der weltweit führenden Reedereien, verzeichnete einen Kursrückgang von 6,7 Prozent, während Hapag-Lloyd sogar einen Einbruch von 12,8 Prozent hinnehmen musste. Der Rückgang der…
Am 3. Oktober 2024 war der Ölmarkt von einer deutlichen Preiserhöhung betroffen. Die Preise für Brent- und WTI-Rohöl kletterten im Verlauf des Nachmittags um jeweils 1,4 Prozent nach oben. Der Grund dafür ist die angespannte geopolitische Lage im Nahen Osten, insbesondere die…
Aktie bricht drastisch ein Am Donnerstag, dem 3. Oktober 2024, kam es zu einem signifikanten Kurssturz der Deutz-Aktie. Das Unternehmen, das im SDAX notiert ist, veröffentlichte eine unerwartete Gewinnwarnung, die den Wert der Aktie um fast 16 Prozent sinken ließ. Die Nachricht…
Eine neue Welle der Kommunikationstechnologie ist im Anmarsch und sie verändert die Art und Weise, wie wir miteinander interagieren. Das US-amerikanische Startup-Unternehmen Proto hat die nach eigenen Angaben weltweit erste holografische Kommunikationsplattform vorgestellt, die „3D“-Videos in Lebensgröße in Häuser, Universitäten, Hotels und…
Wegen geringer Nachfrage Der französisch-italienische Automobilhersteller Stellantis hat die Produktion seines elektrisch betriebenen Fiat 500e aufgrund schwacher Nachfrage erneut unterbrochen. Ursprünglich war geplant, die Herstellung des Fahrzeugs bis zum 11. Oktober 2024 zu pausieren, doch nun soll der Produktionsstopp bis November verlängert…
Kursverluste setzen sich fort Der Automobilsektor befindet sich weiterhin in einer Krise, und auch der Dienstag brachte keine Erholung für die angeschlagenen Autowerte. Renault, Volvo Cars und Michelin mussten erhebliche Verluste hinnehmen, mit Rückgängen von 2,3 %, 1,7 % und 1,2 %.…
Flughafen Mailand-Bergamo gesperrt nach Boeing-Panne: Vier Reifen geplatzt Am italienischen Flughafen Mailand-Bergamo kam es am Dienstag zu einem dramatischen Zwischenfall: Bei der Landung eines Ryanair-Fluges platzten vier Reifen des hinteren Fahrwerks einer Boeing 737 Max. Das Flugzeug war mit über 160 Passagieren…
Automobilbranche unter Druck Die europäische Automobilindustrie erlebt derzeit einen spürbaren Rückschlag. Nach Volkswagen hat nun auch Stellantis, der Mutterkonzern von Opel, seine Jahresziele nach unten korrigiert. Der Autobauer erwartet für 2024 eine Gewinnmarge von nur noch 5,5 bis 7,0 Prozent, weit entfernt…
Dänemark setzt auf mobile Flugabwehrsysteme Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat einen bedeutenden Auftrag aus Dänemark erhalten. Im Rahmen dieses Deals wird das Unternehmen 16 Türme des „Skyranger 30“ Flugabwehrsystems sowie entsprechende Fahrzeugausstattung liefern. Der Auftragswert beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich,…
Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, hat angekündigt, in den kommenden Jahren insgesamt 3,3 Milliarden US-Dollar in den Bau und die Erweiterung von zwei neuen Datenzentren im US-Bundesstaat South Carolina zu investieren. Diese Entscheidung folgt auf ähnliche Investitionen, die der Cloud-Konkurrent Amazon kürzlich…