Risiko für die Sicherheit? Der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla sieht sich erneut gezwungen, eine Charge seines beliebten Modells „Cybertruck“ in die Werkstätten zurückzurufen. Diesmal betrifft es 2.431 Fahrzeuge, die in den USA wegen eines möglichen Verlusts der Antriebsleistung repariert werden müssen. Laut Tesla…
Die deutsche Volkswagen AG und der amerikanische Elektroautohersteller Rivian haben eine umfassende Partnerschaft bekannt gegeben, die einen bedeutenden Schritt in Richtung innovativer Elektro- und Softwaretechnologie darstellt. Gemeinsam starten die Unternehmen ein Software-Unternehmen, das mit einem geplanten Investment von bis zu 5,8 Milliarden…
Am 1. Juli 2024 änderte sich für viele Mieter in Deutschland die Art und Weise, wie sie für ihren Fernsehempfang bezahlen. Bis dahin konnten Vermieter die Gebühren für den TV-Anschluss als Nebenkosten auf die Mieter umlegen, unabhängig davon, ob diese das Angebot…
Der schwedische Energiekonzern Vattenfall plant bis 2028 umfangreiche Investitionen in Deutschland. Insgesamt sollen fünf Milliarden Euro in den Ausbau klimafreundlicher Energieprojekte fließen. Robert Zurawski, Finanzchef von Vattenfall Deutschland, kündigte an, dass diese Mittel vor allem in Wind- und Solarparks sowie in den…
Nissan-Aktien sind aktuell stark unter Druck. Der japanische Automobilkonzern musste in der vergangenen Woche eine massive Umstrukturierung bekanntgeben, was am Montag den Aktienkurs um beachtliche 4,72 Prozent sinken ließ. Die Anleger reagieren damit auf Nissans Entscheidung, in den USA 9000 Arbeitsplätze zu…
Die Zulassungszahlen von Teslas Elektrofahrzeugen in Deutschland verzeichnen aktuell einen deutlichen Rückgang. Der einstige Marktführer wurde von deutschen Automobilherstellern wie Volkswagen (VW) und BMW überholt. Während Tesla im Jahr 2022 und zu Beginn des Jahres 2023 noch an der Spitze der Neuzulassungen…
Der Chipentwickler Nvidia hat einen neuen Rekord aufgestellt und als erstes Unternehmen weltweit einen Börsenwert von 3,6 Billionen US-Dollar überschritten. Gestern stieg der Aktienkurs des Technologieriesen um 2,2 Prozent an der US-Börse. Dieser deutliche Zuwachs bringt Nvidia erneut ins Rampenlicht und zeigt…
In dieser Weihnachtssaison ist eines der angesagtesten Geschenke auch eines der größten: XXL-Fernseher mit Bildschirmen von 97 Zoll oder mehr. Diese überdimensionalen Fernsehgeräte fliegen aus den Regalen, da die Verbraucher ihr Home-Entertainment-System durch sinkende Preise und verbesserte Funktionen aufrüsten wollen. XXL-Fernseher, die…
Verbraucherschützer warnen Die britische Verbraucherschutzorganisation „Which“ warnt vor den Datenschutzrisiken smarter Haushaltsgeräte. Immer mehr Geräte sammeln Nutzerdaten in einem Umfang, der weit über das für ihre Funktionalität notwendige Maß hinausgeht. Besonders brisant: Selbst Alltagsgeräte wie Heißluftfritteusen und Fernseher zeichnen unnötige Informationen auf…
U.S. Cellular und AT&T schließen Verkauf ab Das US-amerikanische Telekommunikationsunternehmen U.S. Cellular hat einen bedeutenden Teil seiner Frequenzlizenzen für 1,02 Milliarden Dollar an AT&T verkauft. Der in Chicago ansässige Mobilfunkanbieter, der insbesondere ländliche Kunden in mehreren Bundesstaaten bedient, gab bekannt, dass die…