Rekord-Astronaut Rubio setzt neuen Meilenstein für die amerikanische Raumfahrt

record-breaking-astronaut-rubio-sets-new-milestone-for-american-space-travel

Mit einer unglaublichen Leistung an Ausdauer und Hingabe hat der amerikanische Astronaut Frank Rubio den Rekord für den längsten ununterbrochenen Aufenthalt im Weltraum gebrochen und damit einen historischen Meilenstein in der amerikanischen Weltraumforschung gesetzt.

Rekorde brechen: Rubios bemerkenswerte Reise

Seit seiner Ankunft auf der Internationalen Raumstation (ISS) im September 2022 hat Rubio Geschichte geschrieben. Damit hat er den bisherigen Rekord des NASA-Astronauten Mark Vande Hei übertroffen.

Aber Rubio ist noch nicht fertig. Er ist auf dem besten Weg, in wenigen Wochen einen weiteren Rekord aufzustellen und damit seinen Platz in den Annalen der Weltraumforschung zu festigen.

Ein historisches Ereignis steht bevor

Rubio wird zusammen mit seinen Besatzungsmitgliedern, den Kosmonauten Sergej Prokopjew und Dmitri Petelin, in einem russischen Sojus-Raumschiff zur Erde zurückkehren. Diese Rückreise wird jedoch nicht vor dem 27. September erwartet.

Wenn sie schließlich auf der Erde landen, wird Rubio erstaunliche 371 Tage auf der ISS verbracht haben. Damit ist er der erste Amerikaner, der mehr als ein Jahr im All verbracht hat.

Unerwartete Herausforderungen auf dem Weg

Rubios Weg zu neuen Rekorden war nicht ohne Herausforderungen. Das Raumschiff, das ihn und seine Crewkollegen zur ISS brachte, hatte im Dezember ein Kühlmittelleck.

Dieses unvorhergesehene Problem machte das Raumschiff für den Rückflug zur Erde unsicher. Die russische Raumfahrtbehörde Roscosmos beschloss daraufhin, ein leeres Sojus-Raumschiff zur ISS zu starten, um das Trio sicher nach Hause zu bringen.

Weltraum-Rekorde: Wie schneidet Rubio ab?

Rubios Leistung ist zwar wirklich bemerkenswert, aber es lohnt sich, auch andere bedeutende Rekorde in der Weltraumforschung zu erwähnen:

  • Die meisten aufeinanderfolgenden Tage im Weltraum: Der russische Kosmonaut Valeri Polyakov hält diesen Rekord. Er verbrachte zwischen 1994 und 1995 unglaubliche 437 Tage ununterbrochen in der Umlaufbahn der russischen Raumstation Mir.
  • Weiteste Entfernung von der Erde: Die weiteste Entfernung, die Menschen von unserem Planeten zurückgelegt haben, war während der Apollo 13-Mission im Jahr 1970, als die NASA-Astronauten James Lovell, Fred Haise und John Swigert die andere Seite des Mondes überflogen, etwa 248.655 Meilen (400.171 km) von der Erde entfernt. Ihre Mission war zwar voller Herausforderungen, aber sie demonstrierte den Einfallsreichtum und die Entschlossenheit von Raumfahrern.
  • Entferntestes von Menschen geschaffenes Objekt im Weltraum: Die Voyager-1, die 1977 von der NASA gestartet wurde, ist das am weitesten entfernte von Menschenhand geschaffene Objekt im Weltraum. Derzeit ist er fast 15 Milliarden Meilen von der Erde entfernt. Voyager-1 war auch das erste von Menschenhand geschaffene Objekt, das unser Sonnensystem verlassen hat und Aufzeichnungen über Geräusche, Bilder und Leben auf der Erde mit sich führt, für den Fall, dass es in Zukunft auf außerirdisches Leben trifft.
  • Schnellste Raumsonde: Im Jahr 2021 erreichte die Parker Solar Probe eine erstaunliche Geschwindigkeit von 364.660 mph (586.800 km). Diese Sonde hat Geschichte geschrieben, da sie die erste Raumsonde war, die sich der Korona der Sonne genähert hat und bei ihren nahen Vorbeiflügen der starken Schwerkraft der Sonne ausgesetzt war.

Rubios Leistung fügt dem Buch der menschlichen Weltraumforschung ein neues Kapitel hinzu und zeigt die Widerstandsfähigkeit und das Engagement der Astronauten angesichts unerwarteter Herausforderungen. Wenn wir in die Zukunft blicken, ist klar, dass sich die Grenzen der Weltraumforschung weiter ausdehnen und weitere spannende Rekorde und Entdeckungen am Horizont versprechen.