Eine Welle des Optimismus schwappt durch die Wall Street, da Unternehmensführer und Dealmaker einen Anstieg der Fusionen und Übernahmen (M&A) unter dem designierten Präsidenten Donald Trump erwarten. Da die Republikaner die Mehrheit im Senat erringen, sind die Erwartungen an eine Verringerung der…
Tesla, einst führend im deutschen Markt für Elektroautos, sieht sich 2023 mit einem Rückgang seiner Position konfrontiert. Nach aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes belegt der US-Hersteller nur noch den dritten Platz hinter den deutschen Automarken VW und BMW. Während Tesla im Gesamtjahr 2022…
Die Zulassungszahlen von Teslas Elektrofahrzeugen in Deutschland verzeichnen aktuell einen deutlichen Rückgang. Der einstige Marktführer wurde von deutschen Automobilherstellern wie Volkswagen (VW) und BMW überholt. Während Tesla im Jahr 2022 und zu Beginn des Jahres 2023 noch an der Spitze der Neuzulassungen…
Während sich die USA einer weiteren wichtigen Wahl nähern, ergreifen die Tech-Giganten Google und Meta Maßnahmen, um die Verbreitung von Fehlinformationen einzudämmen, indem sie politische Werbung auf ihren Plattformen vorübergehend verbieten. Der Schritt wird als Reaktion auf die Fehlinformationen gesehen, die häufig…
Im Oktober 2023 ist die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland deutlich angestiegen. Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) meldeten 1530 Personen- und Kapitalgesellschaften Insolvenz an. Dies entspricht einem Anstieg von 17 Prozent im Vergleich zum Vormonat und 48…
Der japanische Automobilhersteller Nissan hat angekündigt, weltweit 9000 Stellen abzubauen. Diese Entscheidung, die am Donnerstag an die Börse in Tokio verkündet wurde, ist Teil umfassender Sparmaßnahmen, die der Konzern aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen umsetzen will. Nissan beabsichtigt, seine weltweiten Produktionskapazitäten um 20 Prozent…
Der Wahlsieg von Donald Trump über Kamala Harris hat einen Schatten der Unsicherheit über die Elektrofahrzeugindustrie in den USA geworfen. Die Rückkehr von Trump, einem bekannten Kritiker einer strengen Umweltpolitik, könnte zu bedeutenden Änderungen in der Politik führen, die die Produktion von…
Der schwedische Möbelkonzern Ikea bleibt trotz eines Umsatzrückgangs von 4,3 Prozent im Geschäftsjahr 2023/2024 weiterhin Marktführer in Deutschland. Mit einem Umsatz von 6,16 Milliarden Euro verzeichnete das Unternehmen sein zweitstärkstes Geschäftsjahr in diesem Markt. Der Rückgang wird vor allem auf die hohe…
Das neueste iPhone von Apple ist mehr als nur ein neues Gerät. Es ist ein strategischer Schachzug, um den jüngsten Absatzeinbrüchen zu begegnen. CEO Tim Cook hob Apple Intelligence, die innovativen KI-Tools des Unternehmens, als eine der wichtigsten Funktionen des iPhone 16…
Nach mehr als sieben Wochen ist der Streik bei Boeing zu Ende. Die Belegschaft des US-Flugzeugbauers hat dem neuesten Vertragsangebot zugestimmt, das eine deutliche Gehaltserhöhung vorsieht. Die Beschäftigten erhalten über die nächsten vier Jahre hinweg eine Lohnerhöhung von insgesamt 38 Prozent. Zustimmung…