Der Streik bei Boeing geht weiter, da die Fabrikarbeiter gegen den jüngsten Vertragsvorschlag des Unternehmens gestimmt haben und damit die seit dem 13. September andauernde Pattsituation verlängert haben. Mit dieser Ablehnung wird die Produktion der wichtigsten Boeing-Jets wie der 737 Max, der…
KI-Allianz stärkt Marktposition Honeywell übertraf im dritten Quartal 2024 die Gewinnerwartungen und erzielte ein bereinigtes Ergebnis von 2,58 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 9,7 Milliarden US-Dollar. Obwohl der Umsatz leicht hinter den Prognosen zurückblieb – erwartet wurden 9,9 Milliarden US-Dollar…
26 Millionen Flaschen betroffen In Österreich hat Coca-Cola eine großangelegte Rückrufaktion gestartet, die insgesamt 26 Millionen Limonadenflaschen betrifft. Sowohl private Haushalte, der Handel als auch Gastronomiebetriebe sind von dieser Maßnahme betroffen, die aufgrund eines Produktionsfehlers eingeleitet wurde. Laut der „Kronen“-Zeitung handelt es…
Konzern in der Krise Der US-Flugzeughersteller Boeing hat im dritten Quartal 2024 einen Verlust von 6,2 Milliarden Dollar verzeichnet, der zweitgrößte seit 2018. Produktionsprobleme und Streiks belasten den Konzern erheblich. Der Umsatz sank um ein Prozent auf 17,8 Milliarden Dollar. Streiks legen…
James Quincey, CEO von Coca-Cola, bleibt zuversichtlich, dass der jüngste E. coli-Ausbruch im Zusammenhang mit McDonald’s keine Auswirkungen auf den Umsatz von Coca-Cola haben wird. Während der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens für das dritte Quartal versicherte Quincey den Anlegern, dass das Geschäft von…
Der Schweizer Pharmakonzern Roche plant, seine neuen Abnehmmedikamente schneller als ursprünglich erwartet auf den Markt zu bringen. CEO Thomas Schinecker äußerte sich bei der Präsentation der aktuellen Geschäftszahlen optimistisch: „Ich gehe davon aus, dass wir deutlich vor dem Ende des Jahrzehnts starten…
Meta, der Social-Media-Gigant, der hinter Plattformen wie Facebook, Instagram und WhatsApp steht, hat vor kurzem rund zwei Dutzend Mitarbeitern in seinem Büro in Los Angeles gekündigt, nachdem der Missbrauch von Essensgutschriften des Unternehmens aufgedeckt wurde. Die interne Untersuchung ergab, dass die Mitarbeiter…
General Motors (GM) hat im dritten Quartal 2024 eindrucksvoll gezeigt, dass es der derzeitigen Branchenflaute erfolgreich trotzen kann. Das Unternehmen übertraf die Erwartungen der Analysten sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn und erzielte damit deutlich bessere Ergebnisse als seine großen US-Konkurrenten…
Disney kündigte bedeutende Veränderungen in der Unternehmensführung an. James Gorman wird im kommenden Januar Vorstandsvorsitzender und löst damit Mark Parker ab. Das Unternehmen ist auch auf dem besten Weg, bis Anfang 2026 einen Nachfolger für CEO Bob Iger zu benennen. Mit der…
Die größte norwegische Bank, DNB, hat eine bedeutende Übernahme angekündigt. Sie plant, die schwedische Investmentbank Carnegie vom Finanzinvestor Altor zu erwerben. Der Kaufpreis für die Übernahme beträgt 12 Milliarden schwedische Kronen, was etwa 1,05 Milliarden Euro entspricht. Der Deal soll voraussichtlich im…