Am Dienstag haben Zollbeamte Geschäftsräume des Immobilienunternehmens Engel & Völkers an mehreren Standorten in Deutschland durchsucht. Auch der Hauptsitz in Hamburg war betroffen. Hintergrund der Ermittlungen ist der Verdacht der Scheinselbstständigkeit bei einem Lizenznehmer des Unternehmens. Verdacht auf illegale Beschäftigung Nach Angaben…
Revolution im Onlinehandel? Amazon betritt neues Terrain und bietet in den USA erstmals Neuwagen zum Verkauf an. Der E-Commerce-Riese beginnt mit Fahrzeugen des südkoreanischen Herstellers Hyundai, doch das Konzept könnte die Art und Weise, wie Autos gekauft werden, grundlegend verändern. Der Autokauf…
Der Berliner Online-Modehändler Zalando hat seinen ehemaligen Konkurrenten About You übernommen – eine Transaktion, die den Marktwert von About You auf 1,13 Milliarden Euro festlegt. Mit dieser strategischen Übernahme plant Zalando, sich langfristig Synergien in Höhe von 100 Millionen Euro jährlich zu…
Das Jahr 2025 bringt deutschen Arbeitnehmern eine kleine Entlastung: Die Zahl der Arbeitstage sinkt im Vergleich zu 2024 leicht. Statt 248,8 Tagen stehen 2025 im Durchschnitt nur 248,1 Arbeitstage an – der niedrigste Wert seit 2019. Warum weniger Arbeitstage? Die Reduzierung um…
Der weltweit bekannte Lebensmittelkonzern Mondelez, Hersteller beliebter Marken wie Milka und Oreo, plant offenbar eine wegweisende Übernahme im Süßwarenmarkt. Wie aus Berichten hervorgeht, steht Hershey, der Anbieter von KitKat und Reese’s, im Fokus des Unternehmens. Dieser Schritt könnte die gesamte Branche neu…
Die Güterverkehrssparte der Deutschen Bahn, DB Cargo, wird in den kommenden Jahren 5000 Arbeitsplätze abbauen. Diese Zahl übertrifft die ursprünglich angekündigten 2300 Stellen erheblich. Grund dafür sind schlechte Konjunkturaussichten und die Notwendigkeit, die Verluste des Unternehmens bis 2026 zu stoppen. Sozialverträglicher Abbau…
Ein aktuelles Urteil des Leipziger Verwaltungsgerichts könnte die Dynamik zwischen traditionellen Taxiunternehmen und Plattformen wie Uber grundlegend verändern. Die Richter erklärten Mindestpreise für Fahrdienste für rechtens, was Anbietern wie Uber und Bolt das Agieren mit Dumpingpreisen erschwert. Diese Entscheidung könnte richtungsweisend für…
In einer aktuellen Studie der europäischen Organisation Transport & Environment (T&E) haben die Deutsche Bahn (DB) und Flixtrain schlecht abgeschnitten. Beide Anbieter, die den deutschen Schienenverkehr dominieren, rangieren in einer europäischen Bewertung von 27 Bahngesellschaften auf hinteren Plätzen. Besonders im Bereich Pünktlichkeit…
Der Telekommunikationsanbieter Vodafone hat entschieden, seine Tochterfirma Grandcentrix in Köln zu schließen. Rund 200 Mitarbeitende verlieren dadurch ihren Arbeitsplatz. Die Schließung markiert einen deutlichen Strategiewechsel des Konzerns, der sich stärker auf standardisierte Produkte konzentrieren will. Eine Tochter mit Innovationsgeist Grandcentrix war seit…
Das Bauhauptgewerbe in Deutschland steht weiterhin unter Druck. Nach Angaben des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) wird 2025 das fünfte Jahr in Folge mit sinkenden Umsätzen sein. Trotz erster Anzeichen einer Stabilisierung bleibt die Lage angespannt. Umsatzrückgang und Prognosen Für 2024 rechnet der…