Der US-amerikanische Getränke- und Snackhersteller Pepsico hat im dritten Quartal 2024 einen Rückgang seines operativen Gewinns verzeichnet. Die Ursache dafür liegt in einer zunehmenden Konsumzurückhaltung auf dem nordamerikanischen Markt. Diese Entwicklung führt zu einer skeptischeren Prognose für das Umsatzwachstum des Unternehmens im…
Die vergangene Woche war für die Hisbollah und den Libanon verheerend. In Kommunikationsgeräten versteckte Bomben und israelische Luftangriffe haben Verwüstungen angerichtet, Hunderte von Menschen getötet und Tausende vertrieben. Während Israels Militärkampagne auf die Hochburgen der Hisbollah abzielt, bleibt die Sicherung der Nordgrenze…
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland präsentiert sich 2024 als besorgniserregend. Ralph Solveen, ein Volkswirt der Commerzbank, äußert sich skeptisch über die Erholung der Wirtschaft und verweist auf einen unerwartet starken Rückgang der Auftragseingänge im August. Rückgang der Auftragseingänge Im August verzeichnete Deutschland…
Mexikos neue Präsidentin, Claudia Sheinbaum, hat ihre Amtszeit mit einer vertrauten Routine begonnen: morgendliche Pressekonferenzen im Nationalpalast. Ihr Ansatz unterscheidet sich jedoch vom Stil ihres Vorgängers und politischen Mentors Andrés Manuel López Obrador. Während sie bestimmte Elemente von López Obradors Ansatz beibehält,…
Trotz deutlicher Ablehnung aus Deutschland und anderen Mitgliedstaaten, haben die EU-Länder den Weg für mögliche Strafzölle auf Elektroautos aus China freigemacht. Dies wurde nach der entscheidenden Abstimmung in Brüssel bekanntgegeben, bei der sich keine ausreichende Mehrheit der EU-Staaten gegen das Vorhaben aussprach.…
Das israelische Militär hat die Evakuierungswarnungen auf weitere Gebiete im Südlibanon ausgedehnt und signalisiert damit eine breitere Offensive gegen die Hisbollah. Am Donnerstag forderte Israel die Bewohner von Nabatieh und den nahegelegenen Gemeinden nördlich des Litani-Flusses zur Evakuierung auf. Dies deutet darauf…
Am Donnerstag verzeichnete die Wall Street Verluste, getrieben von anhaltenden Sorgen über die Situation im Nahen Osten und den US-Arbeitsmarkt. Der Dow-Jones-Index, der die Standardwerte abbildet, und der S&P 500, der breiter gefasst ist, gaben nach der Eröffnung jeweils um knapp ein…
Am 3. Oktober 2024 war der Ölmarkt von einer deutlichen Preiserhöhung betroffen. Die Preise für Brent- und WTI-Rohöl kletterten im Verlauf des Nachmittags um jeweils 1,4 Prozent nach oben. Der Grund dafür ist die angespannte geopolitische Lage im Nahen Osten, insbesondere die…
Die israelischen Streitkräfte sind aktiv in Kämpfe mit militanten Hisbollah-Kämpfern im Libanon verwickelt und verschärfen damit einen Konflikt, der keine Anzeichen für eine Abschwächung zeigt. Nach begrenzten Bodenoperationen markieren die Zusammenstöße eine gefährliche Eskalation in der Region, da die Spannungen weiter zunehmen.…
Claudia Sheinbaum hat als erste Frau im Amt des mexikanischen Präsidenten Geschichte geschrieben – eine bedeutende Entwicklung in der politischen Landschaft des Landes. Der Übergang der präsidialen Macht hat immer symbolische Bedeutung, aber dieser markiert einen Bruch mit über 200 Jahren männlicher…