Die US-Börsen sind zu Beginn der Woche erneut auf Rekordjagd und zeigen beeindruckende Kurssteigerungen. Der Dow-Jones-Index erreichte kurz nach Handelsstart ein Plus von 0,6 Prozent und notierte bei 44.251 Punkten. Auch die beiden weiteren bedeutenden Indizes, der S&P 500 und der Nasdaq…
Die KaDeWe-Gruppe, bekannt für ihre prestigeträchtigen Kaufhäuser wie das Berliner Kaufhaus des Westens (KaDeWe), das Alsterhaus in Hamburg und den Oberpollinger in München, musste im Januar 2024 Insolvenz anmelden. Diese Maßnahme war eine Folge der finanziellen Probleme des Mutterkonzerns Signa, der bereits…
Die Hannover Rück hebt ihre Gewinnerwartung für 2024 trotz großer Naturkatastrophen deutlich an. Der Rückversicherungskonzern rechnet nun mit einem Jahresgewinn von rund 2,3 Milliarden Euro und zeigt sich damit optimistischer als zuvor. Ursprünglich hatte das Unternehmen einen Gewinn von „mindestens“ 2,1 Milliarden…
Chinas „Neue Seidenstraße“ erreicht einen wichtigen Meilenstein in Südamerika: Der Megahafen in Chancay, Peru, ist laut dem chinesischen Unternehmen Cosco Shipping Ports (CSP) nahezu fertiggestellt. Am Donnerstag wird Chinas Präsident Xi Jinping in Peru erwartet, um das Projekt offiziell einzuweihen. Der strategisch…
Nissan-Aktien sind aktuell stark unter Druck. Der japanische Automobilkonzern musste in der vergangenen Woche eine massive Umstrukturierung bekanntgeben, was am Montag den Aktienkurs um beachtliche 4,72 Prozent sinken ließ. Die Anleger reagieren damit auf Nissans Entscheidung, in den USA 9000 Arbeitsplätze zu…
Tesla, einst führend im deutschen Markt für Elektroautos, sieht sich 2023 mit einem Rückgang seiner Position konfrontiert. Nach aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes belegt der US-Hersteller nur noch den dritten Platz hinter den deutschen Automarken VW und BMW. Während Tesla im Gesamtjahr 2022…
Der Chipentwickler Nvidia hat einen neuen Rekord aufgestellt und als erstes Unternehmen weltweit einen Börsenwert von 3,6 Billionen US-Dollar überschritten. Gestern stieg der Aktienkurs des Technologieriesen um 2,2 Prozent an der US-Börse. Dieser deutliche Zuwachs bringt Nvidia erneut ins Rampenlicht und zeigt…
Die Wahl von Donald Trump zum Präsidenten wird tiefgreifende Veränderungen in der Weltwirtschaft mit sich bringen, die sich auf den Handel, die Finanzmärkte und die internationalen Beziehungen auswirken werden. Die von ihm vorgeschlagenen politischen Maßnahmen wie aggressive Zölle, Deregulierung und Änderungen an…
Der deutsche Einzelhandel zeigt sich vorsichtig optimistisch für das Weihnachtsgeschäft 2024, trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und steigender Inflation. Laut dem Handelsverband Deutschland (HDE) werden für die Monate November und Dezember Umsätze von insgesamt 121,4 Milliarden Euro erwartet. Eine Umfrage des HDE ergab, dass…
Im Oktober 2023 ist die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland deutlich angestiegen. Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) meldeten 1530 Personen- und Kapitalgesellschaften Insolvenz an. Dies entspricht einem Anstieg von 17 Prozent im Vergleich zum Vormonat und 48…