Im Jahr 2024 verzeichneten die internationalen Börsen einige herbe Verluste. Passend zu Halloween bietet sich ein Blick auf die „Horroraktien“ an, die Anlegern beträchtliche Einbußen bescherten. Exklusiv für t-online analysierte der Online-Broker XTB die größten Verlierer-Aktien in Europa, den USA, Japan und…
Drei Dividendenwachstumswerte haben den Markt durchweg übertroffen und bleiben die erste Wahl für Anleger, die langfristigen Wohlstand anstreben. Diese Unternehmen verfügen nicht nur über robuste Geschäftsmodelle, sondern bieten auch langfristig steigende Dividenden. Mit einzigartigen Vorteilen und starken Fundamentaldaten heben sich Costco, AbbVie…
Der Goldpreis setzt seinen Rekordlauf fort und nähert sich rasant der Marke von 2800 Dollar. Eine Feinunze Gold verteuerte sich am Mittwoch um 0,5 Prozent auf das Rekordhoch von 2789,73 Dollar. Diese beachtliche Preissteigerung unterstreicht die Attraktivität von Gold als stabile Anlage…
An den asiatischen und australischen Börsen dominieren zurzeit leichte Kursverluste, mit Ausnahme einiger Märkte, was Händler auf eine erhöhte Vorsicht vor den bevorstehenden US-Wahlen und dem Arbeitsmarktbericht zurückführen. Laut aktuellen Umfragen verläuft das Rennen zwischen Donald Trump und Kamala Harris äußerst knapp,…
Anleger greifen zu Edelmetall Mit der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahl und dem nahezu unentschiedenen Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Kamala Harris und Donald Trump steigt die Nervosität der Anleger. Die Unsicherheit rund um die Wahl am 5. November führt zu einer erhöhten Nachfrage nach sicheren Anlagen –…
Konsum und Bilanzen Der Deutsche Aktienindex (DAX) zeigt sich zu Beginn dieser Woche kaum verändert. Nach einem leichten Anstieg von 0,4 Prozent auf 19.532 Punkte bleibt die Stimmung unter Anlegern stabil. Die Entspannung nach dem milden Vergeltungsschlag Israels gegen den Iran, der…
Die beiden Lkw-Hersteller Daimler Truck und Volvo haben sich auf eine Zusammenarbeit geeinigt, um eine innovative, softwarebasierte Plattform und ein Betriebssystem für ihre Fahrzeuge zu entwickeln. Mit diesem Vorstoß reagieren die Unternehmen auf die wachsende Rolle von Softwarelösungen in der Transportbranche und…
Schließung von drei Werken und Gehaltseinbußen Volkswagen steht vor einem drastischen Sparkurs, der massive Auswirkungen auf die Belegschaft hat. Der Konzern plant, mindestens drei seiner zehn deutschen Werke zu schließen und die verbleibenden Standorte deutlich zu verkleinern. Betriebsratschefin Daniela Cavallo gab die…
S&P Global hat beeindruckende Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2024 vorgelegt und sowohl die Umsatz- als auch die Gewinnerwartungen übertroffen. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 3,58 Mrd. $, was einem Anstieg von 16% gegenüber dem Vorjahr entspricht und die Prognosen der…
Tech Werte im Fokus Die asiatischen Aktienmärkte zeigen am Mittwoch ein gemischtes Bild. Während die Börsen in Hongkong und Südkorea zulegen, verzeichnet der japanische Markt Verluste. Unsicherheiten um die steigenden US-Anleihezinsen und die bevorstehende US-Präsidentschaftswahl beeinflussen die Märkte. Rückgang in Japan: Nikkei…