Am Mittwoch, den 8. Januar 2025, stiegen die Ölpreise deutlich an. Sowohl die Nordsee-Sorte Brent als auch die US-Sorte WTI legten jeweils um etwa ein Prozent zu. Brent wurde bei 77,80 Dollar pro Barrel notiert, während WTI einen Preis von 75,21 Dollar…
Die Abgabefrist für die Steuererklärung kann schnell näher rücken. Für das Steuerjahr 2024 endet sie am 31. Juli 2025. Doch wer diese Frist nicht einhalten kann, hat Möglichkeiten, sie legal zu verlängern und Sanktionen zu vermeiden. Folgen einer verspäteten Abgabe Ab 2024…
Der Jahresbeginn 2025 bringt neuen Schwung für die Technologieaktien, unterstützt durch starke Impulse aus den USA. Der Halbleitersubindex des S&P-500-Index konnte um beachtliche drei Prozent zulegen und sorgte damit auch in Europa für positive Dynamik. Infineon als Spitzenreiter im DAX Im deutschen…
Hoffnung auf gemäßigte US-Zollpolitik Am Montag, dem 6. Januar 2025, setzte der deutsche Leitindex DAX seinen Aufwärtstrend eindrucksvoll fort. Gegen Mittag notierte er mit einem Plus von 1,4 Prozent bei 20.173 Punkten. Der plötzliche Kurssprung wurde vor allem durch Berichte über mögliche…
SAP hat es unter die wertvollsten Börsenunternehmen der Welt geschafft. Der Technologiekonzern belegt in der aktuellen Rangliste von EY Platz 32, ein Anstieg um beeindruckende 30 Plätze im Vergleich zum Vorjahr. Damit steht erstmals seit 2008 wieder ein deutsches Unternehmen so weit…
Technologiewerte dominieren Der Börsenwert von Unternehmen spiegelt ihre wirtschaftliche Bedeutung wider, und 2024 war ein Jahr, in dem Technologieriesen die Spitzenpositionen dominierten. Besonders bemerkenswert ist, dass mit SAP ein deutscher Konzern erstmals seit 16 Jahren wieder weit oben auf der Liste der…
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert große Gastronomieketten wie KFC, Burger King und Nordsee wegen Missachtung der seit 2023 geltenden Mehrwegangebotspflicht. Trotz gesetzlicher Vorgaben sind nachhaltige Verpackungsoptionen oft nicht verfügbar, wie Testbesuche zeigen. Verstöße gegen Mehrwegpflicht aufgedeckt Laut der DUH haben zahlreiche Betriebe…
DAX: Kurzer Höhenflug, dann Rückgang Das neue Jahr begann für den Deutschen Aktienindex (DAX) mit einem kurzen Überschreiten der symbolträchtigen Marke von 20.000 Punkten. Dieser Erfolg war jedoch nur von kurzer Dauer. Bis zum Mittag fiel der DAX um 0,3 Prozent auf…
Mit einem Plus von 2,7 Prozent zeigt die Airbus-Aktie im frühen Handel am Donnerstag eine starke Performance und führt die Gewinnerliste des DAX an. Dieser positive Auftakt ins neue Jahr wird von mehreren Faktoren getragen, die das Vertrauen der Anleger in den…
Im Jahr 2024 erreichte die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland mit 46,1 Millionen einen neuen Höchststand. Doch hinter dem Rekord verbergen sich unterschiedliche Entwicklungen in den Branchen und Herausforderungen für die Zukunft. Dienstleistungssektor als Wachstumsmotor Der Zuwachs von 72.000 Beschäftigten gegenüber dem…