Fehlerhafte Zahlungen in den ersten Pandemie-Monaten Zu Beginn der Corona-Pandemie 2020 hatte die Bundesregierung beschlossen, schnell und unbürokratisch finanzielle Soforthilfen an Unternehmer und Selbstständige auszuzahlen. Das Ziel war, den wirtschaftlichen Schaden durch Lockdowns und andere Einschränkungen abzumildern. Doch diese Eile führte offenbar…
Eine umfassende Analyse der geldpolitischen Lage Die Europäische Zentralbank (EZB) hat entschieden, den Leitzins im Euroraum unverändert bei 4,25 Prozent zu belassen. Diese Entscheidung fiel bei der letzten geldpolitischen Sitzung vor der Sommerpause, obwohl die Inflation im Euroraum zuletzt leicht zurückgegangen ist.…
Neue EU-Vorgaben stellen Bauindustrie vor enorme Herausforderungen Eine kürzlich von der Europäischen Union beschlossene Verordnung hat die Baubranche in Aufruhr versetzt. Die Richtlinie sieht vor, dass alle Neubauten ab spätestens 2030 keinerlei CO2-Emissionen mehr ausstoßen dürfen. Diese drastische Maßnahme soll den Klimaschutz…
Der Goldpreis hat einen neuen Rekordwert erreicht und notiert derzeit bei 2482,29 Dollar pro Feinunze. Mit einem Zuwachs von 0,6 Prozent markiert dieser Betrag den höchsten jemals registrierten Preis für das kostbare Edelmetall. Doch Experten sind sich sicher: Das Ende der Fahnenstange…
Bei Bürgergeld und Rente Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP plant für den Bundeshaushalt 2025 erhebliche Einsparungen im Bereich des Bürgergelds und der gesetzlichen Rentenversicherung. Dieser Schritt wird von der Regierung als notwendig erachtet, um den Haushalt zu konsolidieren und gleichzeitig…
Die beliebte Einrichtungskette Depot hat Insolvenz angemeldet und strebt ein Schutzschirmverfahren an, um sich finanziell zu restrukturieren. Die Gries Deco Company GmbH, zu der Depot gehört, verkündete diesen Schritt in einer offiziellen Mitteilung. Depot ist bekannt für seine breite Palette an Einrichtungsgegenständen,…
In der dynamischen Welt der Aktieninvestitionen heben sich bestimmte Aktien durch beeindruckende Renditen hervor, und zwar nicht nur unter günstigen Marktbedingungen, sondern in allen wirtschaftlichen Situationen. Für langfristig orientierte Anleger kann die Identifizierung solcher widerstandsfähiger Aktien ein anspruchsvolles, aber lohnendes Unterfangen sein.…
Am Montag begann in Peking das „Dritte Plenum“ der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), eines der wichtigsten politischen Treffen des Jahres. Dabei stellt die chinesische Führung die Weichen für die langfristige Wirtschafts- und Außenpolitik des Landes. Ursprünglich für Oktober 2023 geplant, wurde das…
Ab Mitte 2024 sind die Zinssätze für Einlagenzertifikate (CD) auf ein Niveau gestiegen, das seit der Finanzkrise 2008 nicht mehr erreicht wurde. Mit Renditen von 4,00% bis 5,00% oder sogar noch höher stellen CDs eine attraktive Option dar, um eine sichere Rendite…
Die aktuelle Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) hat auch für Sparer in Deutschland spürbare Auswirkungen. Eine jüngste Untersuchung des Vergleichsportals Verivox zeigt, dass im Juni 2024 insgesamt 54 Banken ihre Tagesgeldzinsen gesenkt haben. Besonders betroffen sind dabei Kunden regionaler Banken und Sparkassen,…