Die EU-Kommission hat vorläufige Einfuhrzölle auf Elektroautos aus China verhängt. Diese Maßnahme, die für vier Monate gelten soll, hat in Deutschland für erheblichen Diskussionsstoff gesorgt. Die Höhe der Zölle variiert je nach Hersteller und liegt zwischen 17,4 und 37,6 Prozent. Hintergrund und…
Die Verlockung des Vorruhestands übt weiterhin eine große Anziehungskraft auf die arbeitende Bevölkerung aus. Immer mehr Millennials und die Generation Z stellen sich ein Leben frei vom Alltag vor, bevor sie 60 werden. Auch wenn der Traum, den Lebensabend mit der Ausübung…
Anhaltende Schwäche auf dem deutschen Arbeitsmarkt und Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Juni Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt auch im Juni keine Anzeichen einer Erholung. Die Zahl der Arbeitslosen erhöhte sich im Vergleich zum Vormonat geringfügig auf 2,727 Millionen. Dies entspricht einem Anstieg um…
Die Debatte im Bundestag Im Zuge der Corona-Pandemie wurden in Deutschland immense Mengen an Atemschutzmasken beschafft. Diese Maßnahmen, die aus heutiger Sicht als überteuert gelten, führten zu einer hitzigen Debatte im Bundestag. Dabei geht es um die enormen Kosten und die Frage,…
Geschäftsführer übt scharfe Kritik an der Ampelregierung Ein traditionsreiches Unternehmen vor dem Aus Nach 92 Jahren steht die traditionsreiche Matratzenfabrik Breckle aus Northeim in Niedersachsen vor der endgültigen Schließung. Trotz intensiver Bemühungen zur Rettung des Unternehmens konnte die Insolvenz nicht abgewendet werden.…
In den letzten Jahren hat sich die Kfz-Versicherung von einer geringen Ausgabe zu einer erheblichen finanziellen Belastung für Millionen von Amerikanern entwickelt. Laut einer Analyse von Bloomberg sind die Kfz-Versicherungstarife zwischen Januar 2020 und Januar 2024 um 37 % gestiegen, so dass…
Eine Bedrohung für Deutschlands Wirtschaft Eine düstere Prognose für die Sozialversicherungsbeiträge Die Sozialversicherungsbeiträge in Deutschland stehen vor einem dramatischen Anstieg in den kommenden Jahren. Eine umfassende Studie des IGES-Instituts, durchgeführt im Auftrag der Krankenkasse DAK Gesundheit, hat besorgniserregende Ergebnisse präsentiert. Laut der…
Zusätzliche Kosten für Passagiere durch Klimaschutzauflagen Ab dem Jahr 2025 wird Fliegen mit der Lufthansa teurer. Die Airline reagiert auf die steigenden Kosten durch Klimaschutzauflagen der Europäischen Union (EU) und gibt diese Kosten an ihre Kunden weiter. Die Einführung von Umweltzuschlägen auf…
Milliardenbelastung für Steuerzahler Enorme Zusatzkosten für die Energiewende Die Energiewende in Deutschland wird in diesem Jahr weitaus teurer als ursprünglich geplant. Laut Informationen, die bekannt geworden sind, reichen die bisher eingeplanten Mittel für die Förderung von Ökostrom aus Sonne und Wind bei…
Hintergrund des Schuldenstreits In Deutschland spitzt sich der Streit um die Schuldenbremse weiter zu. Kurz vor der geplanten Einigung über den Bundeshaushalt 2025 fordert eine Gruppe von jungen FDP-Bundestagsabgeordneten vehement die Einhaltung der Schuldenregel. Im Gegensatz dazu plädieren mehrere Flügel der SPD-Bundestagsfraktion…