Ein Schock für die KI-Welt: OpenAI-Chef Sam Altman entlassen Washington – Eine Wende, die die Welt der künstlichen Intelligenz erschüttert: OpenAI, bekannt für die Entwicklung von innovativen KI-Tools wie ChatGPT und Dall-E, steht nach der Entlassung ihres CEOs Sam Altman vor einer…
Ausweitung der Haushaltssperre nach Karlsruher Urteil Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat ein Urteil gefällt, das erhebliche Auswirkungen auf den Bundeshaushalt Deutschlands hat. Ursprünglich sollte die Haushaltssperre lediglich den Klima- und Transformationsfonds betreffen, doch nun hat das Finanzministerium die Sperre auf alle Ministerien…
Während sich die Finanzwelt von den Turbulenzen des vergangenen Jahres erholt, macht sich an der Wall Street Optimismus breit. Der S&P 500 nähert sich einer entscheidenden Schwelle, die den Beginn eines neuen Bullenmarktes andeutet. Der Index ist seit seinem letzten Tiefstand um…
Mehrwertsteuererhöhung in der Gastronomie: Droht der Kneipenkultur das Aus? Ab Januar 2024 könnte der Restaurantbesuch in Deutschland deutlich teurer werden. Die bisher während der Corona-Pandemie geltende reduzierte Mehrwertsteuer von sieben Prozent auf Speisen in Restaurants soll auf den ursprünglichen Satz von 19…
Berlin – Die jüngsten Entwicklungen in der deutschen Haushaltspolitik könnten weitreichende Folgen für die Bürgerinnen und Bürger haben. Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) warnt vor einem Anstieg der Gas- und Strompreise aufgrund eines Defizits von 60 Milliarden Euro im Bundeshaushalt…
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat eine bedeutende Lücke in der Finanzierung des Klimaschutzes in Deutschland aufgedeckt. Die Regierung hatte geplant, 60 Milliarden Euro aus Krediten für den Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu verwenden, doch das Gericht erklärte dieses Vorhaben für verfassungswidrig. Diese…
Je näher wir dem Jahr 2024 kommen, desto komplexer wird das Geflecht der globalen Wirtschaftstrends. Die Finanzinstitute signalisieren eine Verlangsamung des Wachstums, die durch eine Kombination aus hohen Zinsen, ausufernden Energiekosten und der Abkühlung der großen Volkswirtschaften beeinflusst wird. Prognose der wirtschaftlichen…
Antisemitismus-Eklat führt zu Werbekunden-Exodus bei X Der Kurznachrichtendienst X, bekannt als Nachfolger von Twitters Geschäftsmodell unter Elon Musk, steht vor erheblichen finanziellen Einbußen. Große Werbekunden wie Apple, Disney, Paramount und der Warner-Konzern haben Medienberichten zufolge ihre Werbeverträge mit X eingestellt. Diese Entwicklung…
Wachstumschancengesetz: Hoffnungsträger oder ineffektives Sammelsurium? Berlin: In einer entscheidenden Abstimmung hat der Bundestag das Wachstumschancengesetz zur Stärkung der deutschen Wirtschaft beschlossen. Die Maßnahmen, welche unter anderem steuerliche Entlastungen und eine Beschleunigung von Genehmigungsverfahren vorsehen, sollen einen jährlichen Entlastungseffekt von sieben Milliarden Euro…
Die Planung des Ruhestands kann entmutigend wirken, vor allem wenn Sie die begehrte Million anstreben. Aber mit einem strategischen Ansatz bei der Anlage an der Börse können selbst bescheidene regelmäßige Beiträge über mehrere Jahrzehnte zu einem beträchtlichen Notgroschen anwachsen. Der Bankenriese: JPMorgan…