Bahn ersetzt Papierpläne durch digitale Ankunftsanzeigen

Ab dem 15. Dezember 2024 werden die gedruckten Ankunftspläne an den Bahnhöfen der Deutschen Bahn abgeschafft. Stattdessen setzt das Unternehmen verstärkt auf digitale Lösungen, um den Reisenden aktuelle Informationen bereitzustellen. Abschied von den klassischen Schaukästen Die großen Schaukästen mit gelben Abfahrts- und…

Rechnungskauf bleibt führend beim Online-Shopping

Beim Bezahlen im Internet setzen die Deutschen klare Prioritäten: Während PayPal bei kleineren Beträgen dominiert, entscheiden sich viele bei höheren Summen für den klassischen Kauf auf Rechnung. Eine Verivox-Umfrage liefert spannende Einblicke in das Zahlungsverhalten. Große Summen, große Sicherheit Ab einem Warenwert…

Rente mit 63: Wer wirklich profitiert – und wer nicht

Die Rente mit 63 sollte ursprünglich körperlich und psychisch stark belasteten Arbeitnehmern ermöglichen, vorzeitig und ohne finanzielle Einbußen in den Ruhestand zu gehen. Doch eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zeigt, dass die Regelung oft an ihrem Ziel…

KI und Social Media: Der Handel im Wandel

Künstliche Intelligenz (KI) und soziale Medien verändern den Einzelhandel grundlegend. Neue Technologien und Plattformen stellen traditionelle Strukturen infrage, indem sie Beratung, Kundenbindung und Kaufprozesse neu definieren. Der Handel steht vor enormen Herausforderungen. KI revolutioniert Produktsuche und Beratung Mit KI-Plattformen wie Perplexity AI…

Tupperware Deutschland: Insolvenz und ungewisse Zukunft

Die deutsche Tochter des bekannten Haushaltswarenherstellers Tupperware hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Frankfurt am Main setzte den Anwalt Thomas Rittmeister als vorläufigen Insolvenzverwalter ein. Diese Entwicklung folgt auf die Insolvenz der US-amerikanischen Muttergesellschaft, die im September ein Verfahren nach Chapter 11 des…

EU will strengere Rauchverbote in öffentlichen Bereichen

Die Europäische Union plant eine deutliche Ausweitung der Rauchverbote in öffentlichen Bereichen. Ziel ist es, Nichtraucher, insbesondere Kinder und Jugendliche, besser vor Passivrauch zu schützen. Bahnhöfe, Freibäder, Bushaltestellen und öffentliche Parks könnten künftig rauchfrei werden. Geplante Maßnahmen Die EU-Kommission schlägt vor, rauch-…

Russland entzieht ARD-Journalisten die Akkreditierung

Das russische Außenministerium hat zwei ARD-Mitarbeitern in Moskau die Akkreditierung entzogen. Betroffen sind der Korrespondent Frank Aischmann und der technische Mitarbeiter Sven Feller. Beide können damit vor Ort nicht länger journalistisch tätig sein. Reaktion auf angebliche Einschränkungen in Deutschland Maria Sacharowa, Sprecherin…

Hopfenbauern unter Druck: Preisverfall und Klimawandel

Die Hopfenbranche in Deutschland steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Trotz des jüngsten Aufstiegs zum weltweit führenden Hopfenproduzenten sehen sich die Landwirte mit drastisch fallenden Preisen, sinkendem Bierkonsum und den Folgen des Klimawandels konfrontiert. Viele Betriebe kämpfen ums Überleben. Rückgang der Anbauflächen erwartet Pascal…

Blitzeinschlag sorgt für Zugausfälle und Verspätungen

Ein Blitzeinschlag im Landkreis Lüneburg hat am Dienstagabend erhebliche Störungen im deutschen Bahnverkehr verursacht. Besonders betroffen ist der Fernverkehr von und nach Hamburg. Die Deutsche Bahn rechnet mit Verspätungen und Zugausfällen, die bis mindestens zum frühen Nachmittag andauern werden. Umfangreiche Einschränkungen im…

Volkswagen verkauft umstrittenes Werk in Xinjiang

Volkswagen hat den Verkauf seines Werks in der chinesischen Region Xinjiang abgeschlossen und beendet damit eine langjährige, aber stark kritisierte Präsenz in der Provinz. Der Schritt folgt anhaltenden Vorwürfen zu Menschenrechtsverletzungen an der uigurischen Minderheit in der Region. Rückzug aus einer umstrittenen…

1 12 13 14 15 16 21