Angela Merkel: Neue Perspektiven in ihren „Erinnerungen“

Angela Merkel, die langjährige deutsche Bundeskanzlerin, hat in ihrer Autobiografie „Freiheit“ ihre politischen Entscheidungen und persönlichen Erfahrungen reflektiert. Das 736 Seiten starke Buch bietet einen Einblick in ihre Denkweise und beleuchtet prägende Momente ihrer 16-jährigen Amtszeit. Gemeinsam mit ihrer langjährigen Büroleiterin Beate…

Senioren häufiger Hauptverursacher bei Verkehrsunfällen

Statistisch gesehen sind ältere Menschen seltener in Verkehrsunfälle verwickelt. Wenn es jedoch zu einem Unfall kommt, tragen Senioren überproportional oft die Hauptschuld, wie aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts zeigen. Mehrheit der Unfälle durch Senioren verursacht Im Jahr 2023 waren in 68 Prozent…

Umweltschützer kritisieren Black Friday: Aufruf zu nachhaltigem Konsum

Der „Black Friday“ sorgt nicht nur für volle Geschäfte, sondern auch für heftige Kritik. Umweltschützer warnen vor den Folgen des Konsumrauschs, der Ressourcen verschwendet und Umwelt sowie Hersteller belastet. Sie appellieren an Verbraucher und Politik, umzudenken. Ressourcenverschwendung und Umweltbelastung Die Deutsche Umwelthilfe…

Deutschland braucht mehr Zuwanderung für den Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt in Deutschland steht vor einer großen Herausforderung: Um den Bedarf an Arbeitskräften bis 2040 zu decken, benötigt das Land jährlich fast 290.000 Zuwanderer. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung, die am Dienstag vorgestellt wurde. Ohne Zuwanderung droht…

Autonome Busse: Einsatz ab 2027 in Deutschland erwartet

In wenigen Jahren könnten fahrerlose Busse das Stadtbild in Deutschland verändern. Laut Richard Damm, Präsident des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA), wird der öffentliche Verkehr bereits 2026 oder spätestens 2027 erste autonome Busse auf die Straßen bringen. „Die ersten Robobusse werden in deutschen Städten unterwegs…

Weltweite Microsoft-Störung: Millionen Nutzer betroffen

Am Montag traten bei zahlreichen Microsoft-Diensten wie Outlook, Exchange Online und Teams erhebliche Störungen auf. Besonders der Zugriff auf E-Mails und Kalender war weltweit eingeschränkt. Das Problem ging auf ein fehlgeschlagenes Update zurück. Update verursacht weitreichende Probleme Die Störungen begannen gegen 9…

Tragischer Absturz: DHL-Frachtflugzeug in Vilnius verunglückt

In Vilnius, der Hauptstadt Litauens, ist eine Frachtmaschine, die im Auftrag von DHL unterwegs war, abgestürzt. Der Unfall ereignete sich in einem Wohngebiet, knapp 1,5 Kilometer vor der Landebahn. Mindestens ein Besatzungsmitglied kam ums Leben, drei weitere wurden verletzt. Unglücksort und erste…

Depot-Krise: Filialschließungen und Neuausrichtung geplant

Die Deko-Handelskette Depot zieht Konsequenzen aus ihrer finanziellen Schieflage: Bis Ende des Jahres werden mindestens 27 Filialen in Deutschland geschlossen, darunter bereits 17 Standorte. Auch in Österreich fallen 20 von ursprünglich 49 Geschäften weg. „Wir schließen konsequent alle Filialen, die keine Gewinne…

Thyssenkrupp-Stahl kürzt massiv Stellen und Kapazitäten

Thyssenkrupp Steel, die Stahlsparte des Industriekonzerns, hat ein umfassendes Konzept zur Restrukturierung vorgestellt, um die Krise in der Branche zu bewältigen. Bis 2030 sollen rund 11.000 Arbeitsplätze wegfallen, davon 5.000 durch Kapazitätsanpassungen und Verwaltungsabbau. Weitere 6.000 Stellen werden durch Auslagerungen oder Verkäufe…

Bundesrat gibt Krankenhausreform grünes Licht

Die Krankenhausreform hat eine wichtige Hürde genommen: Der Bundesrat hat dem Gesetz zugestimmt, das den Weg für weitreichende Veränderungen im deutschen Gesundheitssystem ebnet. Die Reform, die ab Anfang 2025 schrittweise in Kraft treten soll, zielt darauf ab, Kliniken finanziell zu stabilisieren und…

1 13 14 15 16 17 21