Die Verlängerung der Mietpreisbremse steht auf der Kippe. Nach dem Bruch der Ampel-Koalition ist unklar, ob sie weiterhin als Instrument gegen Mietsteigerungen bestehen bleibt. Experten und Mieterorganisationen warnen vor den möglichen Folgen für den Wohnungsmarkt. Begrenzung von Mietsteigerungen Die Mietpreisbremse legt fest,…
Ford plant einen massiven Stellenabbau in Deutschland: Bis Ende 2027 sollen rund 2.900 Arbeitsplätze wegfallen, vor allem am Standort Köln. Dies ist Teil eines europaweiten Programms, das den Abbau von insgesamt 4.000 Stellen umfasst. Ford begründet die Maßnahmen mit einer schwachen Nachfrage,…
Die Deutsche Bank beteiligt sich als strategischer Investor am KI-Start-up Aleph Alpha aus Heidelberg. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz zur Prozessautomatisierung in Unternehmen und Behörden spezialisiert hat, gilt als eines der vielversprechendsten Technologieunternehmen in Europa. Wie hoch…
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat erneut zugunsten von Bankkunden entschieden. Gebühren, die ohne ausdrückliche Zustimmung erhoben wurden, können auch nach längerer Zeit zurückgefordert werden. Dieses Urteil betrifft viele Kunden, da zahlreiche Banken in den letzten Jahren ihre Preise erhöht haben. Gebühren ohne Zustimmung…
Schweden geht einen ungewöhnlichen Schritt: Das skandinavische Land hat als erstes Land weltweit beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) Markenschutz für seinen Namen beantragt. Ziel ist es, Verwechslungen mit gleichnamigen Orten, wie Sweden in Arkansas (USA), zu vermeiden. Die…
Der französische Sportartikelhändler Decathlon will seine Präsenz in Deutschland deutlich ausbauen. Bis 2027 plant das Unternehmen, über 60 neue Filialen zu eröffnen und damit seine aktuelle Zahl von 86 Standorten erheblich zu erhöhen. Deutschland-Chef Arnaud Sauret kündigte Investitionen von bis zu 100…
Die Vorbereitungen für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 laufen auf Hochtouren, und der Bedarf an Wahlhelfern ist immens. Rund 650.000 Ehrenamtliche werden bundesweit gesucht, um die etwa 88.000 Wahlvorstände zu unterstützen. Besonders hoch ist der Bedarf in Hamburg, wo zusätzlich…
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat erstmals ein umfassendes Lagebild zu Straftaten gegen Frauen veröffentlicht. Die Ergebnisse sind alarmierend: In allen untersuchten Bereichen stieg die Zahl der weiblichen Opfer im Vergleich zum Vorjahr. „In jeder Fallgruppe ist die Anzahl der weiblichen Opfer gestiegen“, heißt…
Die aktuelle Studie „Schuldneratlas Deutschland 2024“ von Creditreform zeigt, dass die Zahl der überschuldeten Personen auf 5,56 Millionen gesunken ist – der niedrigste Stand seit Beginn der Erhebungen 2004. Die Überschuldungsquote sank auf 8,09 Prozent. Trotz dieser positiven Entwicklung sehen Experten einen…
Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF haben Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, weil die Erhöhung des Rundfunkbeitrags nicht umgesetzt wurde. Diese Entscheidung folgt auf die Vertagung der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) Ende Oktober, die eine Anpassung des Beitrags verschob. Beitragserhöhung gefordert Die unabhängige Kommission zur…