Mehr als eine Million Menschen fordern ein Verbot privater Feuerwerke: Die von der Berliner Gewerkschaft der Polizei (GdP) gestartete Petition stößt auf breite Unterstützung. Doch die Bundesregierung zeigt sich skeptisch und lehnt ein generelles Verbot ab. Silvestervorfälle als Auslöser Die Gewalt an…
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat einen Entwurf seines Wahlprogramms für die Bundestagswahl 2025 vorgestellt. Unter dem Motto eines „politischen Neustarts“ fokussiert sich die Partei auf Wirtschaft, Soziales und Migration. Die endgültige Verabschiedung des Programms ist für Januar 2025 geplant. Wirtschaft und…
Eine aktuelle Studie zeigt, dass fast 40 Prozent aller Krebserkrankungen durch veränderbare Risikofaktoren vermieden werden könnten. Ein gesunder Lebensstil, Impfungen und politische Maßnahmen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Die größten Risikofaktoren Laut der American Cancer Society haben Rauchen, Adipositas, Alkohol, Bewegungsmangel und…
Der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromproduktion in Deutschland hat 2024 einen Höchststand erreicht. Nach Berechnungen des Fraunhofer Instituts stammen 62,7 Prozent des Stroms aus nachhaltigen Quellen, ein Anstieg um 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Stromproduktion aus Erneuerbaren erreichte 275,2…
Nebenkostenabrechnungen sind für viele Mieter ein regelmäßiger Anlass zur Sorge. Doch gesetzliche Fristen schützen vor unberechtigten Nachforderungen. Ein Überblick, was Mieter beachten sollten. Rechtzeitige Abrechnung: Die Frist für Vermieter Laut § 556 BGB muss die Nebenkostenabrechnung spätestens zwölf Monate nach Ende des…
SAP hat es unter die wertvollsten Börsenunternehmen der Welt geschafft. Der Technologiekonzern belegt in der aktuellen Rangliste von EY Platz 32, ein Anstieg um beeindruckende 30 Plätze im Vergleich zum Vorjahr. Damit steht erstmals seit 2008 wieder ein deutsches Unternehmen so weit…
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert große Gastronomieketten wie KFC, Burger King und Nordsee wegen Missachtung der seit 2023 geltenden Mehrwegangebotspflicht. Trotz gesetzlicher Vorgaben sind nachhaltige Verpackungsoptionen oft nicht verfügbar, wie Testbesuche zeigen. Verstöße gegen Mehrwegpflicht aufgedeckt Laut der DUH haben zahlreiche Betriebe…
In der Silvesternacht verübte ein Mann in New Orleans einen schweren Anschlag, bei dem mindestens 15 Menschen ums Leben kamen. Ermittlungen deuten auf eine islamistische Motivation hin, während die Behörden mögliche Verbindungen zu einem weiteren Vorfall in Las Vegas prüfen. Angriff mit…
Frauen, die eine Fehlgeburt erleiden, könnten bald Anspruch auf einen gestaffelten Mutterschutz erhalten. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios haben sich SPD, Grüne, FDP und die Union auf eine Gesetzesänderung geeinigt, die noch vor der Bundestagswahl beschlossen werden soll. Aktuelle Regelung und Lücke im…
Im Jahr 2024 erreichte die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland mit 46,1 Millionen einen neuen Höchststand. Doch hinter dem Rekord verbergen sich unterschiedliche Entwicklungen in den Branchen und Herausforderungen für die Zukunft. Dienstleistungssektor als Wachstumsmotor Der Zuwachs von 72.000 Beschäftigten gegenüber dem…