Die Freie Demokratische Partei (FDP) hat ihr Programm für die Bundestagswahl 2025 vorgestellt. Unter dem Motto „Alles lässt sich ändern“ will die Partei Deutschland zukunftsfähig machen, mit einem Schwerpunkt auf Bildung, wirtschaftlicher Stärke und einem schlankeren Staat. Bildung als Grundlage für Fortschritt…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland etwa 200.000 Wärmepumpen verkauft, weit weniger als die von der Bundesregierung angestrebten 500.000 pro Jahr. Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) sieht die Ursache vor allem im komplexen Gebäudeenergiegesetz (GEG), das Verbraucher verunsichert. Probleme durch das…
Die Prognosen der Chefvolkswirte großer Banken und Vermögensverwalter zeichnen für das kommende Jahr ein durchwachsenes Bild. Politische Unsicherheiten und strukturelle Probleme stellen große Herausforderungen dar, aber auch Chancen für Innovationen und Reformen sind vorhanden. Politische Unsicherheiten beeinflussen die Märkte Die globale politische…
Zum Jahreswechsel fassen viele Menschen Vorsätze, um ihr Leben zu verbessern: mehr Sport, gesündere Ernährung, weniger Zeit am Smartphone. Doch warum scheitern viele bereits nach wenigen Wochen? Mit den richtigen Strategien können Sie Ihre Ziele dennoch erreichen. Beliebte Vorsätze der Deutschen Eine…
Die Linke hat ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025 vorgestellt. Es konzentriert sich auf Maßnahmen gegen soziale Ungleichheit, steigende Lebenshaltungskosten und den Klimawandel. Ziel ist es, den Alltag für die breite Bevölkerung bezahlbarer zu machen. Wohnraum: Mietendeckel und mehr sozialer Wohnungsbau Die…
Das Flugzeugunglück der südkoreanischen Jeju Air, bei dem 179 von 181 Insassen ums Leben kamen, wirft zahlreiche Fragen auf. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass ein Vogelschlag und technische Probleme die Tragödie ausgelöst haben könnten. Ablauf des Unglücks Die Boeing 737-800 war…
Das traditionelle Feuerwerk zum Jahreswechsel sorgt jedes Jahr für kontroverse Diskussionen. Während es für viele ein fester Bestandteil der Feierlichkeiten ist, warnen Experten vor den Risiken für Menschen, Umwelt und Tiere. Verletzungen durch Feuerwerksunfälle Feuerwerkskörper führen jedes Jahr zu einer Vielzahl von…
Für 2025 planen zahlreiche Deutsche eine bewusste Pause von digitalen Medien. Eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass 36 Prozent der Befragten einen sogenannten Digital Detox ins Auge fassen. Ziel ist es, die ständige Erreichbarkeit zu durchbrechen und sich von Smartphones und…
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat ihren Leitantrag für das Bundestagswahlprogramm 2025 vorgestellt. Mit klaren Forderungen in den Bereichen Migration, Energiepolitik und Bildung will die Partei ihre politischen Vorstellungen umsetzen und sich als Alternative zur aktuellen Politik präsentieren. Migration: Strikte Begrenzung und…
2025 wird für viele Versicherte teurer: Der durchschnittliche Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen steigt von 1,7 auf 2,5 Prozent. Besonders teure Kassen verlangen sogar bis zu 4,4 Prozent. Ein Wechsel zu einer günstigeren Krankenkasse kann spürbare Einsparungen bringen. Warum steigen die Beiträge? Die…