Wirtschaft 2025: Drei Themen prägen die Märkte

Das Jahr 2025 wird die globalen Finanzmärkte vor erhebliche Herausforderungen stellen. Im Mittelpunkt stehen drei wirtschaftspolitische Kernbereiche: Handelspolitik, Budgetdefizite und Deregulierung. Besonders die USA unter Präsident Donald Trump könnten durch ihre Maßnahmen entscheidende Weichen stellen. 1. Handelspolitik und Zölle Die Handelspolitik der…

Ärztestreik droht: Tarifkonflikt in Kliniken eskaliert

Ab Mitte Januar könnten kommunale Kliniken bundesweit von unbefristeten Streiks der Ärztinnen und Ärzte betroffen sein. Der Marburger Bund hat nach einer Urabstimmung mit überwältigender Mehrheit für Arbeitskampfmaßnahmen gestimmt, falls es bis dahin keine Einigung im Tarifstreit gibt. Deutliche Mehrheit für Streiks…

Mercedes erhält Freigabe für autonomes Fahren bis 95 km/h

Mercedes-Benz hat als erster Autobauer in Deutschland die Genehmigung für automatisiertes Fahren bei höheren Geschwindigkeiten erhalten. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) genehmigte die weiterentwickelte Version des „Drive Pilot“-Systems, das in der Lage ist, Fahrzeuge mit bis zu 95 Kilometern pro Stunde selbstständig fahren zu…

Frauenanteil in Dax-Vorständen steigt auf Rekordniveau

Erstmals ist mehr als ein Viertel der Vorstandspositionen in den 40 Dax-Konzernen mit Frauen besetzt. Der aktuelle Anteil liegt bei 25,7 Prozent und markiert damit den höchsten Wert seit Beginn der Erhebungen 2011. Dies geht aus einer Analyse der Organisation „Frauen in…

2024 bricht Rekorde: Wärmstes Jahr seit Messbeginn

Das Jahr 2024 geht schon jetzt als das wärmste Jahr in die Geschichte Deutschlands ein. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) war es seit Beginn der flächendeckenden Messungen im Jahr 1881 noch nie so warm wie in diesem Jahr. Zwei Wochen vor…

Deutsche produzieren 2023 so wenig Müll wie nie zuvor

Im Jahr 2023 haben die Deutschen so wenig Haushaltsabfälle verursacht wie seit Beginn der Erhebungen im Jahr 2004 nicht mehr. Laut Statistischem Bundesamt lag das Pro-Kopf-Aufkommen bei 433 Kilogramm – ein Rückgang von 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Deutlicher Rückgang trotz wachsender…

Vertrauensfrage verloren: Scholz leitet Neuwahlen ein

Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Vertrauensabstimmung im Bundestag erwartungsgemäß verloren. Nur 207 Abgeordnete stimmten für ihn, 394 verweigerten ihm die Zustimmung, und 116 enthielten sich. Damit ist der Weg für die Auflösung des Bundestages geebnet. Scholz kündigte an, umgehend Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier…

Dubai-Schokolade: Müller bietet exklusive Edition an

Die Drogeriemarktkette Müller bietet ab Dienstag ein besonderes Highlight an: Die originale Dubai-Schokolade wird in limitierter Auflage in vier deutschen Städten verkauft. Kunden in München, Stuttgart, Nürnberg und Freiburg können die begehrte „Originale Fex Dubai-Schokolade“ erwerben. Exklusive Edition für WeihnachtenVon der Schokolade,…

Streik im Geldtransport: Bargeldversorgung in Gefahr

In der Weihnachtszeit könnte ein Streik im Geld- und Werttransport für leere Geldautomaten und Bargeldengpässe sorgen. Sollte am Dienstag keine Einigung im Tarifkonflikt erzielt werden, könnten etwa 10.000 Beschäftigte ab Mittwoch (18. Dezember) die Arbeit niederlegen. Letzte Chance für VerhandlungenAm Dienstag treffen…

Neue Direktverbindung: ICE von Berlin nach Paris gestartet

Eine historische Premiere: Erstmals seit mehr als 100 Jahren gibt es eine direkte Zugverbindung zwischen Berlin und Paris. Der neue ICE startete am Montagmittag feierlich vom Berliner Hauptbahnhof und soll die beiden Hauptstädte in etwa acht Stunden miteinander verbinden. Ein Symbol der…

1 6 7 8 9 10 21