Das US-Justizministerium plant offenbar drastische Schritte gegen Google, eine Tochter des Alphabet-Konzerns. Berichten zufolge könnte das Ministerium einen Verkauf des beliebten Internet-Browsers Chrome fordern. Diese Maßnahme steht im Zentrum eines der bedeutendsten Kartellrechtsfälle der letzten Jahrzehnte und könnte die Machtverhältnisse in der…
Die anhaltenden Spannungen im Ukraine-Krieg lassen Investoren verstärkt auf Sicherheit setzen. Dies zeigt sich in einem deutlichen Anstieg der Goldpreise sowie einem Rückgang der Renditen deutscher Staatsanleihen. Goldpreis erreicht neues Rekordhoch Die Unsicherheit an den Märkten hat den Goldpreis um knapp ein…
Angesichts globaler Unsicherheiten reagieren Schweden und Finnland mit beispiellosen Maßnahmen, um ihre Bevölkerung auf mögliche Krisen, einschließlich eines Krieges, vorzubereiten. Die Regierungen beider Länder setzen auf präzise Informationen und stärken die Widerstandsfähigkeit ihrer Bürger. Schweden: Alte Tradition, neu belebt Die schwedische Zivilschutzbehörde…
… angesichts politischer Unsicherheiten Am Montag, dem 18. November 2024, zeigten die europäischen Aktienmärkte eine rückläufige Tendenz. Der DAX fiel um 0,5 Prozent auf 19.113 Punkte, während der EURO STOXX 50 um 0,7 Prozent auf 4.763 Zähler nachgab. Analysten der Helaba führten…
Am Montag, dem 18. November 2024, zeigte die Tesla-Aktie im vorbörslichen Handel einen deutlichen Aufwärtstrend. Der Kurs stieg zeitweise um über acht Prozent und stabilisierte sich schließlich mit einem Plus von 3,1 Prozent. Hintergrund dieser Entwicklung sind Pläne des Übergangsteams des designierten…
Die jüngste Beteiligung von Warren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway hat die Aktie der US-Pizzakette Domino’s Pizza beflügelt. Am Freitag, den 15. November 2024, stieg der Kurs an der Wall Street um beeindruckende 8,3 Prozent. Hintergrund ist die Mitteilung, dass Berkshire Hathaway zum…
Die Börsen in den USA zeigen sich zum Ende der Woche von ihrer schwachen Seite, da Spekulationen über die nächsten Schritte der US-Notenbank Fed die Märkte belasten. Der Dow-Jones-Index eröffnete mit einem Rückgang von 0,5 Prozent und lag bei 43.605 Punkten. Auch…
Siemens und BayWa erleben momentan gegensätzliche wirtschaftliche Entwicklungen. Während Siemens von einem Boom im Bereich der digitalen Infrastruktur profitiert, kämpft BayWa mit Verlusten und internen Umstrukturierungen. Ein detaillierter Blick auf die jüngsten Entwicklungen der beiden Konzerne zeigt die Herausforderungen und Chancen in…
Die US-Kartellaufsicht FTC hat eine bedeutende Klage gegen Meta, den Mutterkonzern von Facebook, zugelassen, die einen möglichen Zwangsverkauf von Instagram und WhatsApp fordern könnte. Laut FTC hat Meta bei den Übernahmen dieser Plattformen bewusst hohe Summen gezahlt, um aufstrebende Konkurrenz zu unterdrücken…
Risiko für die Sicherheit? Der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla sieht sich erneut gezwungen, eine Charge seines beliebten Modells „Cybertruck“ in die Werkstätten zurückzurufen. Diesmal betrifft es 2.431 Fahrzeuge, die in den USA wegen eines möglichen Verlusts der Antriebsleistung repariert werden müssen. Laut Tesla…