Die Bayern wählen am 8. Oktober einen neuen Landtag. Schon eine Woche davor hatten Kinder und Jugendliche im Freistaat die Gelegenheit, ihre Stimmen abzugeben, wobei ein neuer Beteiligungsrekord verzeichnet wurde. Sonntag, 1. Oktober 2023, 16:39 Uhr: Bei der symbolischen U18-Landtagswahl des Bayerischen…
Der Ukraine-Spezialist des österreichischen Bundesheers, Markus Reisner, äußert Bedenken gegenüber der ukrainischen Gegenoffensive gegen das russische Militär. Laut Reisner wird der Teilerfolg der Ukraine überschätzt. „Die russischen Verteidigungslinien konnten nur mit erheblichen Verlusten durchbrochen werden, dennoch gab es bisher keinen entscheidenden Fortschritt“,…
Trotz internationaler Erwartungen und Sanktionen erwartet man für Russland im Jahr 2023 ein Wirtschaftswachstum von 1,5 Prozent. Diese Zahl veranlasst zu einer tieferen Betrachtung der wirtschaftlichen Resilienz Russlands und seiner Beziehungen zum Westen. 1. Russlands wirtschaftliche Stabilität trotz Sanktionen: Die russische Wirtschaft…
Ein intensiver Austausch entbrennt zwischen dem US-Milliardär Elon Musk und der deutschen Bundesregierung. Musk verbreitete auf seinem eigenen Kurznachrichtendienst X (vormals Twitter) einen Film, der Mitglieder deutscher NGOs zeigt, wie sie illegale Migranten nach Italien transportieren. Auf seiner Plattform X hat Elon…
In den letzten Wochen haben Streiks in verschiedenen Branchen Deutschlands den Arbeitsalltag gestört. Hier ein Überblick über die aktuellen Streikaktivitäten: Energiewirtschaft in Ostdeutschland: Stadtwerke Leipzig: Verdi hat die Mitarbeiter der Stadtwerke Leipzig zum Warnstreik aufgerufen. Es wird eine Lohnerhöhung von 12 %,…
Laut der jüngsten Statistik des französischen Innenministeriums wurden im letzten Jahr ungefähr 25 von 1.000 Parisern in Bussen und Bahnen Opfer eines Gewaltverbrechens. Weitere Daten sind ebenfalls alarmierend. 55 Prozent aller im vergangenen Jahr im öffentlichen Nahverkehr Frankreichs verzeichneten Raubüberfälle, sexuellen Übergriffe…
Ein kürzlich aufgedeckter Fehler im Verteidigungsministerium sorgt für großes Aufsehen: Neu erworbene Funkgeräte der Bundeswehr sind nicht mit den aktuellen Fahrzeugen kompatibel, trotz der enormen Investition von einer Milliarde Euro. Das Problem wurde am Dienstag durch den Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) öffentlich…
Nancy Faeser möchte bei einem Pressetermin ausschließlich von Frauen befragt werden. Für eine Pressekonferenz am 30. September bevorzugt die SPD eine rein weibliche Besetzung. Der Vorsitzende der hessischen Landespressekonferenz bezeichnet dies als einen „Angriff auf die Pressefreiheit“. Zunächst ist eine gemeinsame Fahrt…
Er möchte sich in das Goldene Buch eintragen lassen. In Wernigerode ist vorgesehen, den Vizekanzler als Ehrengast zu begrüßen. Einige Bürger sind empört. CDU und FDP boykottieren das Event. Und eine Politikerin zieht sogar einen Vergleich zu Hitler. Norbert Röttgen hat bereits…
Scholz hat seine Position in der europäischen Asyldebatte revidiert und beendet Asylblockade in der EU. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gab bekannt, dass Berlin in Bezug auf die Krisenverordnung in Brüssel nicht länger Einspruch erheben wird. Diese Entscheidung könnte den Weg für die…