Gefahr einer Gegenoffensive in der Ukraine

Der Ukraine-Spezialist des österreichischen Bundesheers, Markus Reisner, äußert Bedenken gegenüber der ukrainischen Gegenoffensive gegen das russische Militär. Laut Reisner wird der Teilerfolg der Ukraine überschätzt. „Die russischen Verteidigungslinien konnten nur mit erheblichen Verlusten durchbrochen werden, dennoch gab es bisher keinen entscheidenden Fortschritt“,…

Musk kontra Baerbock

Ein intensiver Austausch entbrennt zwischen dem US-Milliardär Elon Musk und der deutschen Bundesregierung. Musk verbreitete auf seinem eigenen Kurznachrichtendienst X (vormals Twitter) einen Film, der Mitglieder deutscher NGOs zeigt, wie sie illegale Migranten nach Italien transportieren. Auf seiner Plattform X hat Elon…

Streiks erschüttern verschiedene Branchen in Deutschland

In den letzten Wochen haben Streiks in verschiedenen Branchen Deutschlands den Arbeitsalltag gestört. Hier ein Überblick über die aktuellen Streikaktivitäten: Energiewirtschaft in Ostdeutschland: Stadtwerke Leipzig: Verdi hat die Mitarbeiter der Stadtwerke Leipzig zum Warnstreik aufgerufen. Es wird eine Lohnerhöhung von 12 %,…

Kompatibilitätsprobleme bei Bundeswehr-Funkgeräten: Eine Milliarde-Euro-Frage

Ein kürzlich aufgedeckter Fehler im Verteidigungsministerium sorgt für großes Aufsehen: Neu erworbene Funkgeräte der Bundeswehr sind nicht mit den aktuellen Fahrzeugen kompatibel, trotz der enormen Investition von einer Milliarde Euro. Das Problem wurde am Dienstag durch den Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) öffentlich…

„Angriff auf die Pressefreiheit“

Nancy Faeser möchte bei einem Pressetermin ausschließlich von Frauen befragt werden. Für eine Pressekonferenz am 30. September bevorzugt die SPD eine rein weibliche Besetzung. Der Vorsitzende der hessischen Landespressekonferenz bezeichnet dies als einen „Angriff auf die Pressefreiheit“. Zunächst ist eine gemeinsame Fahrt…

Herbe Schlappe für die Grünen

Scholz hat seine Position in der europäischen Asyldebatte revidiert und beendet Asylblockade in der EU. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gab bekannt, dass Berlin in Bezug auf die Krisenverordnung in Brüssel nicht länger Einspruch erheben wird.  Diese Entscheidung könnte den Weg für die…

1 171 172 173 174 175 183