In Deutschland wurde erstmals die neue Variante des Mpox-Virus (auch bekannt als Affenpocken) nachgewiesen. Das Robert Koch-Institut (RKI) bestätigte am 18. Oktober 2024, dass diese Variante, genannt Klade Ib, aus dem Ausland eingeschleppt wurde. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte bereits im Sommer 2024…
General Motors (GM) hat im dritten Quartal 2024 eindrucksvoll gezeigt, dass es der derzeitigen Branchenflaute erfolgreich trotzen kann. Das Unternehmen übertraf die Erwartungen der Analysten sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn und erzielte damit deutlich bessere Ergebnisse als seine großen US-Konkurrenten…
Die größte norwegische Bank, DNB, hat eine bedeutende Übernahme angekündigt. Sie plant, die schwedische Investmentbank Carnegie vom Finanzinvestor Altor zu erwerben. Der Kaufpreis für die Übernahme beträgt 12 Milliarden schwedische Kronen, was etwa 1,05 Milliarden Euro entspricht. Der Deal soll voraussichtlich im…
Die Ölpreise haben sich nach deutlichen Rückgängen in der vergangenen Woche stabilisiert. Ausschlaggebend für die Kurskorrekturen waren insbesondere die Unsicherheiten in China sowie sinkende Versorgungsängste im Nahen Osten. Diese Faktoren hatten zunächst zu einem starken Preisverfall geführt, doch nun zeigen sich Anzeichen…
Die chinesische Zentralbank hat erneut eine Zinssenkung durchgeführt, um die schwächelnde Wirtschaft zu stützen, insbesondere den angeschlagenen Immobiliensektor und den Konsum. Trotz dieser Maßnahme zeigten sich die Märkte in China und weltweit weitgehend unbeeindruckt. Schwankende Reaktionen an der Börse Die People’s Bank…
Am Samstagabend traf der Hurrikan „Oscar“ auf die östliche Nordküste Kubas. Der Wirbelsturm erreichte das Land mit Windgeschwindigkeiten der Kategorie 1, der niedrigsten Stufe auf der Hurrikanskala. Bereits vor dem Eintreffen des Sturms war die Lage auf der Karibikinsel angespannt, da das…
Der deutsche Konsumgüterriese Henkel, bekannt für Marken wie Persil und Pril, hat die Schließung seines Werks in Heidenau, Sachsen, zum Jahresende 2024 bestätigt. Etwa 40 Mitarbeiter sind von dieser Entscheidung betroffen, die bereits Anfang 2023 intern kommuniziert wurde. Das Werk war auf…
Im Oktober 2024 überschritt der Goldpreis erstmals die historische Grenze von 2700 US-Dollar pro Feinunze. Dieser markante Anstieg, der in den letzten Monaten zu beobachten war, lässt sich auf verschiedene wirtschaftliche und geopolitische Entwicklungen zurückführen. Die treibenden Kräfte hinter dem Goldpreis Ein…
Eine Herausforderung für den deutschen Aktienmarkt Der deutsche Aktienmarkt steht vor einer besonderen Herausforderung: SAP, das größte Softwareunternehmen Europas, wird zu mächtig für den DAX. Mit einem aktuellen Börsenwert von 258,5 Milliarden Euro übertrifft SAP nun 15 Prozent des Gesamtwertes aller 40…
Die Atomenergie erlebt derzeit ein bemerkenswertes Comeback. Klimawandel, steigende Energiekosten und geopolitische Unsicherheiten zwingen Länder, ihre Energiequellen zu überdenken. Die einst umstrittene Atomkraft rückt als potenzieller Lösungsansatz in den Vordergrund, da sie eine saubere, stabile und sichere Energieversorgung bietet. Länder wie Frankreich,…