Trotz Umsatzrückgang Procter & Gamble (P&G), einer der weltweit führenden Konsumgüterkonzerne, hat im ersten Geschäftsquartal 2024 trotz eines leichten Umsatzrückgangs einen höheren Gewinn erzielt als erwartet. Das Unternehmen konnte mit einem bereinigten Gewinn von 1,93 Dollar pro Aktie die Prognosen der Analysten…
Nach beeindruckenden Quartalszahlen Die Aktie des taiwanesischen Chipgiganten Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) steht im Rampenlicht, nachdem das Unternehmen beeindruckende Geschäftszahlen für das dritte Quartal vorgelegt hat. Der Aktienkurs stieg um 5,3 Prozent, ein klares Zeichen dafür, dass die Anleger auf die…
Netflix hat im dritten Quartal 2024 das profitabelste Quartal seiner Unternehmensgeschichte verbucht. Besonders beeindruckend war der Kundenzuwachs, der die Markterwartungen deutlich übertraf und den Aktienkurs um 8,4 % steigen ließ. Trotz dieses Erfolgs sank der Dow-Jones-Index aufgrund schwacher Ergebnisse von American Express…
Die Wall Street hat erneut Höchststände erreicht, angetrieben durch starke Chip-Aktien und überraschend positive Konsumdaten. Der S&P 500 und der Dow-Jones-Index markierten zur Eröffnung neue Rekordhochs, mit 5878 und 43.289 Punkten. Diese Entwicklung zeigt das anhaltende Vertrauen der Anleger in den Markt,…
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag beschlossen, ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent zu senken. Es ist bereits das dritte Mal in diesem Jahr, dass die EZB ihre Zinsen reduziert, nachdem sie im Juni eine Zinswende eingeleitet hatte. Diese…
Investoren setzen auf Sicherheit Wenige Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl am 5. November 2024 verzeichnet der Goldpreis ein neues Rekordhoch. An der Börse in London kletterte der Preis für eine Feinunze Gold auf 2.688 US-Dollar. Damit übertraf der Kurs die bisherige Höchstmarke von…
Amazon nutzt nun Kernenergie, um den steigenden Strombedarf seiner Rechenzentren zu decken. Der Konzern hat bedeutende Verträge zur Entwicklung von sogenannten Small Modular Reactors (SMR) unterzeichnet, die als neue Generation kleiner Atomreaktoren gelten. Diese sollen eine zentrale Rolle in der Energieversorgung von…
Meta, die Muttergesellschaft von Facebook und Instagram, sieht sich mit einer Welle von Klagen aus mehreren US-Bundesstaaten konfrontiert. Eine kalifornische Bundesrichterin hat Metas Antrag abgelehnt, diese Klagen abzuweisen. Der Vorwurf lautet, dass die Plattformen gezielt so gestaltet seien, dass sie Suchtverhalten, insbesondere…
In der europäischen Rüstungsindustrie entsteht mit der Gründung des Joint Ventures zwischen Rheinmetall und dem italienischen Konzern Leonardo ein neuer Schlüsselakteur. Unter dem Namen Leonardo Rheinmetall Military Vehicles (LRMV) wird sich das Unternehmen auf die Konstruktion und Herstellung von Kampf- und Schützenpanzern…
Die ostdeutsche Traditionsmarke „fit“, bekannt für ihr grünes Geschirrspülmittel, könnte bald einen neuen Eigentümer haben. Der Unternehmenschef Dr. Wolfgang Groß, der das Unternehmen seit 1992 führt, denkt über einen Verkauf nach. Der mögliche Kaufpreis wird auf rund 300 Millionen Euro geschätzt. Eine…