Der Münchner Triebwerkshersteller MTU Aero Engines hat seine Prognose für das laufende Jahr überraschend angehoben. Das Unternehmen, das unter anderem Airbus und Boeing beliefert, erwartet nun einen operativen Gewinn (EBIT) von über einer Milliarde Euro. Bereits im August hatte MTU seine Prognose…
Am 15. Oktober 2024 erreichte der Deutsche Aktienindex (DAX) ein frisches Allzeithoch von 19.633,91 Punkten. Im Verlauf des Vormittags schoss der Index auf dieses Rekordniveau, bevor er sich leicht auf 19.548 Zähler abschwächte. Dies entspricht einem Anstieg von 0,2 Prozent gegenüber dem…
Google hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung angekündigt. Der Technologiekonzern plant, seine Rechenzentren, die für den Betrieb von Künstlicher Intelligenz (KI) entscheidend sind, künftig mit Atomenergie zu versorgen. Im Rahmen einer Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Unternehmen Kairos Power sollen sogenannte…
Nach der Ankündigung von Ryanair, sein Angebot in Hamburg stark zu reduzieren, zieht nun auch Eurowings nach und streicht im kommenden Jahr über 1000 Flüge ab dem Flughafen Hamburg. Dies betrifft sowohl innerdeutsche als auch internationale Verbindungen. Jens Bischof, CEO der Lufthansa-Tochter…
Im Jahr 2024 sieht sich der deutsche Sportwagenhersteller Porsche mit einem erheblichen Rückgang seiner Verkaufszahlen konfrontiert. In den ersten neun Monaten des Jahres konnte das Unternehmen weltweit nur 226.026 Fahrzeuge absetzen, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einem Rückgang von etwa sieben Prozent…
Eine Revolution im Transportwesen? Gestern Abend war es endlich soweit: In Hollywood präsentierte Elon Musk vor einer begeisterten Menge das lang erwartete Tesla-Robotaxi „Cybercab“. Das futuristische Fahrzeug, das optisch einem Coupé ähnelt und auf dem Design des Tesla Model 3 basiert, könnte…
Milliardenstrafe und Geschäftseinschränkungen In einer der bedeutendsten Einigungen in der Finanzwelt wird die kanadische TD Bank, eine der größten Banken Nordamerikas, 3 Milliarden US-Dollar Strafe zahlen. Diese Vereinbarung mit dem US-Justizministerium wurde im Oktober 2024 getroffen, nachdem jahrelange Untersuchungen offenbarten, dass die…
Nach dem Rückzug westlicher Automobilhersteller aus Russland im Zuge des Ukraine-Konflikts haben chinesische Autohersteller bedeutende Marktanteile gewonnen. Die ehemals von Volkswagen und Mercedes genutzten Fabriken werden nun von chinesischen Unternehmen übernommen, um ihre Fahrzeuge zu produzieren. Chinesische Automarken füllen somit die Lücke,…
Die Neuzulassungen von Elektroautos (E-Autos) in Deutschland haben im dritten Quartal 2024 einen erheblichen Rückgang verzeichnet. Laut einer Analyse der Unternehmensberatung Ernst & Young (EY) sanken die Zulassungen um 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einem Rückgang auf nur noch…
Ein Erfolg auf ganzer Linie Die Alzchem Group AG, ein Spezialist in der Chemiebranche, hat in den letzten Monaten bemerkenswerte Kursgewinne erzielt. Nachdem der Kurs der Alzchem-Aktie im Sommer 2024 vorübergehend auf 41 Euro fiel, verzeichnete das Unternehmen einen rasanten Aufstieg, insbesondere…