SAP stützt den DAX mit beeindruckenden KI-Innovationen

Die Aktien des Software-Riesen SAP haben am Dienstag, dem 8. Oktober 2024, den deutschen Leitindex DAX vor größeren Verlusten bewahrt. Mit einem Kursanstieg von 1,6 Prozent trug SAP erheblich dazu bei, den DAX, der ansonsten unter Druck stand, stabil zu halten. Als…

Ubisoft: 30-Prozent-Kursanstieg und Privatisierungspläne

Die Aktie des Spieleentwicklers Ubisoft hat in der vergangenen Woche um beeindruckende 30 Prozent zugelegt. Dieser Anstieg folgt einer Phase signifikanter Verluste und wirft Fragen über die Hintergründe und zukünftige Entwicklungen auf. Ursachen des Anstiegs Ubisoft sah sich in den letzten Monaten…

Deutsche Wirtschaft: Schwierigkeiten im Jahr 2024

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland präsentiert sich 2024 als besorgniserregend. Ralph Solveen, ein Volkswirt der Commerzbank, äußert sich skeptisch über die Erholung der Wirtschaft und verweist auf einen unerwartet starken Rückgang der Auftragseingänge im August. Rückgang der Auftragseingänge Im August verzeichnete Deutschland…

Ölpreise steigen: Geopolitische Spannungen im Fokus

Die Ölpreise haben am Montag, den 7. Oktober 2024, infolge zunehmender geopolitischer Spannungen im Nahen Osten deutlich angezogen. Die Preise für die globalen Referenzöle Brent und WTI stiegen jeweils um 1,6 Prozent. Hauptgrund für diesen Anstieg sind Bedenken, dass die israelische Luftwaffe…

Heidelberg Materials: Zementverkauf im Gespräch

Am Montag, dem 7. Oktober 2024, verzeichnete Heidelberg Materials einen Anstieg von 0,7 Prozent im DAX. Diese positive Entwicklung ist auf Berichte über laufende Verhandlungen mit der indischen Adani Group zurückzuführen, die den potenziellen Verkauf des Zementgeschäfts in Indien zum Thema haben.…

Ersatzteilpreise für Autos steigen weiter an

Die Preise für Kfz-Ersatzteile in Deutschland steigen seit Jahren kontinuierlich. Laut einer aktuellen Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) haben sich die Kosten zwischen August 2023 und August 2024 im Durchschnitt um 6,2 Prozent erhöht. Besonders stark betroffen sind Kühlergrills, deren…

Recaro: Nach 118 Jahren ist Schluss mit der Produktion

Ein bedeutender Verlust für die Automobilbranche: Der renommierte Autositzhersteller Recaro stellt nach 118 Jahren die Produktion ein. Diese Entscheidung beendete die Geschichte eines Unternehmens, das für seine hochwertigen Sportsitze und innovativen Konzepte bekannt war. Insolvenz und Herausforderungen Die Schließung von Recaro ist…

Chinesische Automarken: Deutsche zeigen zunehmend Interesse

Eine wachsende Zahl von Deutschen zieht den Kauf eines Autos eines chinesischen Herstellers in Betracht. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage des ADAC hervor, wie von der Funke-Mediengruppe berichtet wurde. Nach den Ergebnissen dieser Umfrage gaben 59 Prozent der Befragten an, dass…

BMW-Chef lobt Votum bei EU-Zöllen – Autowerte steigen

Die deutsche Automobilindustrie steht vor einem potenziell schweren Handelskonflikt mit China, ausgelöst durch die Entscheidung der EU-Kommission, zusätzliche Zölle auf Elektroautos aus China zu erheben. BMW-Chef Oliver Zipse sieht in dieser Entscheidung eine Gefahr für die europäische Autoindustrie und warnte vor möglichen…

Trotz Widerstand: EU kann Zölle auf China E-Autos erheben

Trotz deutlicher Ablehnung aus Deutschland und anderen Mitgliedstaaten, haben die EU-Länder den Weg für mögliche Strafzölle auf Elektroautos aus China freigemacht. Dies wurde nach der entscheidenden Abstimmung in Brüssel bekanntgegeben, bei der sich keine ausreichende Mehrheit der EU-Staaten gegen das Vorhaben aussprach.…

1 22 23 24 25 26 183