US-Hafenarbeiterstreik beendet – Reedereien Aktieneinbruch

Nach dem Ende des dreitägigen Streiks der US-Hafenarbeiter erleben die Aktien von großen Containerreedereien einen dramatischen Absturz. Moeller-Maersk, einer der weltweit führenden Reedereien, verzeichnete einen Kursrückgang von 6,7 Prozent, während Hapag-Lloyd sogar einen Einbruch von 12,8 Prozent hinnehmen musste. Der Rückgang der…

Wall Street unter Druck – Levi Strauss tief im Minus

Am Donnerstag verzeichnete die Wall Street Verluste, getrieben von anhaltenden Sorgen über die Situation im Nahen Osten und den US-Arbeitsmarkt. Der Dow-Jones-Index, der die Standardwerte abbildet, und der S&P 500, der breiter gefasst ist, gaben nach der Eröffnung jeweils um knapp ein…

Ölpreise steigen wegen drohender Eskalation im Nahen Osten

Am 3. Oktober 2024 war der Ölmarkt von einer deutlichen Preiserhöhung betroffen. Die Preise für Brent- und WTI-Rohöl kletterten im Verlauf des Nachmittags um jeweils 1,4 Prozent nach oben. Der Grund dafür ist die angespannte geopolitische Lage im Nahen Osten, insbesondere die…

Deutz überrascht mit Gewinnwarnung

Aktie bricht drastisch ein Am Donnerstag, dem 3. Oktober 2024, kam es zu einem signifikanten Kurssturz der Deutz-Aktie. Das Unternehmen, das im SDAX notiert ist, veröffentlichte eine unerwartete Gewinnwarnung, die den Wert der Aktie um fast 16 Prozent sinken ließ. Die Nachricht…

Bürgergeld-Verschärfungen

Strengere Regeln für Beziehende beschlossen Das Bundeskabinett hat neue Verschärfungen für das Bürgergeld beschlossen, die härtere Sanktionen für Empfängerinnen und Empfänger vorsehen, die zumutbare Arbeitsangebote ablehnen. Diese Reform stellt eine bedeutende Änderung im deutschen Sozialsystem dar und soll nach dem Gesetzgebungsverfahren voraussichtlich…

DSV-Aktien auf Höhenflug nach Schenker-Übernahmeentscheidung

Die Aktien des dänischen Logistikunternehmens DSV erlebten am Mittwoch, den 2. Oktober 2024, einen sprunghaften Anstieg. Hintergrund ist die kürzlich erfolgte Genehmigung des Verkaufs der deutschen Spedition Schenker, die derzeit zur Deutschen Bahn gehört, an DSV. Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat…

Nike startet schwach ins Geschäftsjahr

Gewinneinbruch trotz besserer Prognosen Der US-amerikanische Sportartikelriese Nike, bekannt für seine weltweite Führungsposition in der Branche, musste einen erheblichen Rückgang bei Umsatz und Gewinn zu Beginn seines neuen Geschäftsjahres hinnehmen. Der Umsatz im ersten Quartal, das Ende August endete, fiel um zehn…

Coca-Cola schließt Standorte in Deutschland

Köln und Berlin betroffen Coca-Cola plant die Schließung von fünf Produktions- und Logistikstandorten in Deutschland, darunter in Köln und Berlin. Diese Entscheidung betrifft mehrere Hundert Arbeitsplätze und wird im Laufe des kommenden Jahres umgesetzt. Produktions- und Logistikzentren werden geschlossen Coca-Cola Europacific Partners…

Stellantis stoppt Produktion des Fiat 500e

Wegen geringer Nachfrage Der französisch-italienische Automobilhersteller Stellantis hat die Produktion seines elektrisch betriebenen Fiat 500e aufgrund schwacher Nachfrage erneut unterbrochen. Ursprünglich war geplant, die Herstellung des Fahrzeugs bis zum 11. Oktober 2024 zu pausieren, doch nun soll der Produktionsstopp bis November verlängert…

Autosektor weiter unter Druck

Kursverluste setzen sich fort Der Automobilsektor befindet sich weiterhin in einer Krise, und auch der Dienstag brachte keine Erholung für die angeschlagenen Autowerte. Renault, Volvo Cars und Michelin mussten erhebliche Verluste hinnehmen, mit Rückgängen von 2,3 %, 1,7 % und 1,2 %.…

1 23 24 25 26 27 183