Ein Zeichen anhaltender Eskalation Russlands Präsident Wladimir Putin hat erneut die Truppenstärke der russischen Streitkräfte angehoben. Dies ist bereits die dritte Aufstockung seit dem Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine im Jahr 2022. Nach einem aktuellen Dekret soll die Zahl der bei…
Die entscheidenden Gründe und Zahlen Deutschland, einst fest in den Top 20 der reichsten Länder der Welt verankert, hat seinen Platz in der aktuellen Rangliste verloren. Im neuesten Ranking des Internationalen Währungsfonds (IWF), das die Wirtschaftskraft anhand des kaufkraftbereinigten Bruttoinlandsprodukts (BIP) pro…
In vielen Regionen Mitteleuropas bleibt die Hochwasserlage angespannt, und ein Ende der Regenfälle ist noch nicht in Sicht. Besonders betroffen sind Österreich, Tschechien, Polen und auch Deutschland. Trotz teilweiser Entspannung in einigen Gebieten drohen weitere Regenfälle, die Pegelstände erneut ansteigen zu lassen.…
Mitteleuropa steht vor einem extrem nassen Wochenende. Das Tief „Anett“ bringt gewaltige Regenmengen, die besonders Österreich und Tschechien betreffen. Die Behörden warnen vor Überschwemmungen und Evakuierungen, während die Menschen sich auf das Schlimmste vorbereiten müssen. Massive Regenmengen in Österreich und Tschechien erwartet…
Am 13. September 2024 präsentierte OpenAI eine neue Serie von KI-Modellen, die durch verbesserte Problemlösungsfähigkeiten überzeugen sollen. Die „o1-Serie“ wurde speziell entwickelt, um komplexe Aufgaben besser zu bewältigen, indem sie sich mehr Zeit nimmt, diese in kleinere Schritte zu zerlegen. Dieser Fortschritt…
Der Goldpreis befindet sich weiterhin auf einer Rekordjagd und verzeichnet dank der Spekulationen auf sinkende Zinsen beispiellose Höchststände. An der Londoner Börse erreichte der Preis für eine Feinunze Gold (31,1 Gramm) am Freitag, den 13. September 2024, einen neuen Rekord von 2572,98…
Übernahmen und Verkäufe im Fokus Aktuell erleben sowohl die deutsche Bankenlandschaft als auch der Logistiksektor bedeutende Umstrukturierungen. Besonders die möglichen Übernahmepläne der Commerzbank durch die italienische UniCredit sorgen für viele Diskussionen. Gleichzeitig steht der Verkauf der DB-Tochter Schenker bevor, was ebenfalls weitreichende…
Ein Schritt zur Stabilisierung der Konjunktur Die Europäische Zentralbank (EZB) hat angesichts der nachlassenden Inflation ihre Geldpolitik erneut gelockert. Der zentrale Leitzins wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent gesenkt, wie EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Donnerstag in Frankfurt am Main bekannt gab.…
Am 12. September 2024 beeinflussen Spekulationen über eine bevorstehende Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) die Rohstoffmärkte. Sowohl Kupfer als auch Gold verzeichnen Kursgewinne, da Investoren auf eine Lockerung der Geldpolitik setzen. Kupferpreis steigt deutlich Der Kupferpreis legte um 1,2 % zu und erreichte…
Der zerstörerische Taifun „Yagi“ hat Südostasien in den letzten Tagen schwer getroffen und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Besonders stark betroffen ist Vietnam, wo nach offiziellen Angaben mittlerweile über 180 Menschen ums Leben gekommen sind. Rund 145 Personen werden weiterhin vermisst. In…