Super-Fusion zwischen Gothaer und Barmenia

Was Kunden jetzt wissen müssen In der deutschen Versicherungslandschaft zeichnet sich eine beispiellose Veränderung ab: Die Gothaer und die Barmenia haben eine Fusion beschlossen, die als die größte der Branche seit Jahrzehnten gilt. Die Vorstandsvorsitzenden Andreas Eurich von der Barmenia und Oliver…

Bechtle erzielt Rekordauftrag für Apple-Produkte

Der deutsche IT-Dienstleister Bechtle hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Das Unternehmen hat die Ausschreibung des Bundesinnenministeriums gewonnen und wird bis 2027 bis zu 300.000 iPads und iPhones an verschiedene Bundesbehörden liefern und einrichten. Mit einem Auftragsvolumen von bis zu 770 Millionen Euro…

Halbjahresbilanz 2024: Deutsche Bahn mit Milliardenverlust

30.000 Stellenstreichungen geplant Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr 2024 einen massiven Verlust von 1,2 Milliarden Euro hinnehmen müssen. Die Gründe für diese negative Bilanz sind vielfältig: Streiks, Extremwetter, Baustellen und eine zurückgehende Nachfrage haben das Konzernergebnis erheblich beeinträchtigt. „Wir müssen…

DAX sinkt nach schwachen Konjunktursignalen

Zur Wochenmitte standen die europäischen Börsen unter erheblichem Druck. Grund hierfür waren schwache Wirtschaftsdaten, insbesondere der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor. Dieser Index, der als verlässliches Konjunkturbarometer für den Euroraum gilt, fiel im Juli zum zweiten Mal in…

Preisschock beim Elektroauto: Wenn’s, wird’s teuer

Elektroautos haben sich als umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu Benzin- und Dieselfahrzeugen etabliert. Sie sind bekannt für ihre geringeren Betriebskosten und ihren positiven Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen. Doch eine neue Studie des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) offenbart eine Schattenseite: Die…

Nach Razzia: Iran bestellt deutschen Botschafter ein

Das Mullah-Regime in Teheran hat den deutschen Botschafter einbestellt. Grund hierfür ist die Schließung des „Islamischen Zentrums Hamburg“ (IZH), die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) nach einer großangelegten Razzia angeordnet wurde. Das IZH, auch bekannt als Blaue Moschee, galt als verlängerter Arm…

Ein entschlossener Schlag gegen islamischen Extremismus

Bundesweites Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg: Razzia in der „Blauen Moschee“ Das Islamische Zentrum Hamburg (IZH), auch bekannt als „Blaue Moschee“, wurde bundesweit verboten. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) entschied sich zu diesem Schritt, da das Zentrum nach Einschätzung ihres Ministeriums die Errichtung…

Insolvenz bei Bonner Traditionsunternehmen Kessko

Gestiegene Rohstoffpreise belasten Süßwarenhersteller Das Bonner Traditionsunternehmen Kessler & Comp. GmbH & Co. KG, bekannt unter dem Namen Kessko, hat Insolvenz angemeldet. Das seit 1905 bestehende Unternehmen produziert Kuvertüre, Marzipanrohmasse und Eispasten, die es an Konditoreien und Eiscafés vertreibt. Mitte Juli reichte…

Bosch tätigt größte Übernahme in der Firmengeschichte

Rekord-Deal im Klimaanlagengeschäft Bosch, der deutsche Traditionskonzern, hat einen bedeutenden Schritt in seiner Unternehmensgeschichte gemacht. Für umgerechnet 7,4 Milliarden Euro (8 Milliarden Dollar) übernimmt Bosch das Heizungs- und Klimatisierungsgeschäft für Wohn- und kleine Gewerbegebäude von Johnson Controls und Hitachi (JHC). Diese Akquisition…

Kostenexplosion bei Fernwärme

Deutschland muss tiefer in die Tasche greifen Die Energiewende in Deutschland steht vor einer großen Herausforderung. Insbesondere die Wärmewende, bei der Fernwärme eine zentrale Rolle spielt, droht deutlich teurer zu werden als bisher angenommen. Neue Zahlen zeigen eine erhebliche Steigerung der Investitionskosten,…

1 40 41 42 43 44 183