Corona-Soforthilfen: Milliarden-Überzahlungen durch den Bund

Fehlerhafte Zahlungen in den ersten Pandemie-Monaten Zu Beginn der Corona-Pandemie 2020 hatte die Bundesregierung beschlossen, schnell und unbürokratisch finanzielle Soforthilfen an Unternehmer und Selbstständige auszuzahlen. Das Ziel war, den wirtschaftlichen Schaden durch Lockdowns und andere Einschränkungen abzumildern. Doch diese Eile führte offenbar…

EZB hält Leitzins unverändert

Eine umfassende Analyse der geldpolitischen Lage Die Europäische Zentralbank (EZB) hat entschieden, den Leitzins im Euroraum unverändert bei 4,25 Prozent zu belassen. Diese Entscheidung fiel bei der letzten geldpolitischen Sitzung vor der Sommerpause, obwohl die Inflation im Euroraum zuletzt leicht zurückgegangen ist.…

Von der Leyen bleibt EU-Kommissionspräsidentin

Wiederwahl im Europäischen Parlament Ursula von der Leyen (65) wurde in Straßburg am frühen Nachmittag zur EU-Kommissionspräsidentin wiedergewählt. Das Europäische Parlament bestätigte ihre Nominierung durch die 27 EU-Staats- und Regierungschefs mit einer deutlichen Mehrheit. Von den 719 möglichen Stimmen entfielen 401 auf…

Abschaffung von Kopftuch bei Schulkindern gefordert

Frauenrechtsorganisation fordert Kopftuchverbot für Kinder bis zum 14. Lebensjahr Die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes fordert ein bundesweites Verbot von Kopftüchern für Mädchen unter 14 Jahren in Schulen. Eine von der Organisation durchgeführte Umfrage unter Lehrkräften zeigt deutliche Unterstützung für diese Forderung. Forderung…

EU-CO2-Vorgabe für Neubauten sorgt für Schockwellen

Neue EU-Vorgaben stellen Bauindustrie vor enorme Herausforderungen Eine kürzlich von der Europäischen Union beschlossene Verordnung hat die Baubranche in Aufruhr versetzt. Die Richtlinie sieht vor, dass alle Neubauten ab spätestens 2030 keinerlei CO2-Emissionen mehr ausstoßen dürfen. Diese drastische Maßnahme soll den Klimaschutz…

EU-Kommission muss Impfstoffverträge offenlegen

Gerichtsurteil fordert Transparenz bei Impfstoffverträgen Ein kürzlich ergangenes Urteil des EU-Gerichts in Luxemburg zwingt die Europäische Kommission, bislang geheim gehaltene Informationen über die Corona-Impfstoffverträge offenzulegen. Dieses Urteil stellt eine signifikante Niederlage für die EU-Kommission und deren Präsidentin Ursula von der Leyen dar,…

Scholz‘ Reise nach Serbien: Neuer Lithium-Deal in Aussicht

Ein strategischer Schritt für Europa Bundeskanzler Olaf Scholz plant einen wegweisenden Schritt für die europäische Rohstoffversorgung: Ein Abkommen mit Serbien zur Förderung von Lithium. Dieser Rohstoff ist essenziell für die Herstellung von Batterien, insbesondere für die Elektroauto-Industrie. Europa steht vor einer knappen…

Goldpreis erreicht neues Allzeithoch: Die Rally geht weiter

Der Goldpreis hat einen neuen Rekordwert erreicht und notiert derzeit bei 2482,29 Dollar pro Feinunze. Mit einem Zuwachs von 0,6 Prozent markiert dieser Betrag den höchsten jemals registrierten Preis für das kostbare Edelmetall. Doch Experten sind sich sicher: Das Ende der Fahnenstange…

Kontroversen um Grenzkontrollen: Ein anhaltendes Thema

Die Debatte über die Fortsetzung der Grenzkontrollen an Deutschlands Grenzen bleibt ein heißes politisches Thema. Die Parteichefs der Union, Friedrich Merz (CDU) und Markus Söder (CSU), setzen sich vehement für die Weiterführung dieser Maßnahmen ein, insbesondere nach den Erfahrungen während der Fußball-Europameisterschaft…

Bund plant drastische Einsparungen

Bei Bürgergeld und Rente Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP plant für den Bundeshaushalt 2025 erhebliche Einsparungen im Bereich des Bürgergelds und der gesetzlichen Rentenversicherung. Dieser Schritt wird von der Regierung als notwendig erachtet, um den Haushalt zu konsolidieren und gleichzeitig…

1 42 43 44 45 46 183