Steuerzahlerbund mahnt: Über die Hälfte des Einkommens geht an öffentliche Kassen Der „Steuerzahlergedenktag“ ist dieses Jahr auf den 11. Juli gefallen und markiert den Tag, ab dem die Bürger nicht mehr für öffentliche Kassen, sondern für ihren eigenen Geldbeutel arbeiten. Bis zu…
Eine Belastung für deutsche Steuerzahler Die Ausgaben für das Bürgergeld in Deutschland haben 2023 ein Rekordniveau erreicht. Laut aktuellen Zahlen der Bundesregierung betrugen die Kosten rund 42,6 Milliarden Euro, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den 36,6 Milliarden Euro des Vorjahres. Dies…
Ampel Koalitionsorgt für Empörung Die Ampel-Koalition hat sich nach intensiven Verhandlungen auf einen Haushalt für das Jahr 2025 geeinigt, der umfangreiche Maßnahmen zur Förderung des Wirtschaftswachstums vorsieht. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) stellte das Paket vor, das unter anderem Steuererleichterungen für Unternehmen, Anreize…
Eine Friedensmission? Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat mit seinem überraschenden Besuch in China erneut international für Aufsehen gesorgt. Nachdem er erst kürzlich Moskau besucht hatte, steht nun eine weitere bedeutende Station im Fokus: China. Dieser Besuch ist Teil von Orbans erklärter „Friedensmission…
Unerwarteter Wahlsieg für die vereinigte Linke Bei der jüngsten Parlamentswahl in Frankreich hat das linke Bündnis, die „Neue Volksfront“, überraschend den Sieg eingefahren. Nach ersten Hochrechnungen liegt das Bündnis deutlich vor dem rechtsnationalen Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen, das nur…
Eine Schicksalswoche steht bevor Eine zunehmende Anzahl von Demokraten fordert US-Präsident Joe Biden (81) auf, seine Kandidatur für die nächste Präsidentschaftswahl zurückzuziehen. Das Portal „Axios“ berichtet, dass Politiker eilig Pläne schmieden, um Biden zum Rücktritt zu drängen. Ziel ist es, dass prominente…
Die kürzlich beschlossene Haushaltsplanung für 2025 bringt für die Bundeswehr kaum finanzielle Erleichterung. Alle Parteien der Ampel-Koalition haben sichergestellt, dass sie Erfolgsmeldungen für ihre jeweiligen Wählergruppen präsentieren können. Doch die Verteidigung, ein zentraler Aspekt nationaler Sicherheit, bleibt dabei auf der Strecke. Olaf…
US-Präsident Joe Biden befindet sich derzeit in einer kritischen Phase seiner politischen Karriere. Mit 81 Jahren versucht er, seine Präsidentschaft zu verteidigen und seine erneute Kandidatur zu retten. Doch die Herausforderungen sind groß: Die Unterstützung innerhalb seiner eigenen Partei bröckelt, und die…
Die oppositionelle Labour-Partei unter der Führung von Keir Starmer hat bei der jüngsten Parlamentswahl in Großbritannien einen überwältigenden Sieg errungen. Nach den Nachwahlbefragungen mehrerer britischer Fernsehsender konnte Labour 410 der insgesamt 650 Sitze im Unterhaus gewinnen. Diese deutliche Mehrheit ermöglicht es Starmer,…
40 Prozent fühlen sich unsicher Das Sicherheitsgefühl der Deutschen hat in den letzten Jahren spürbar nachgelassen. Eine aktuelle Umfrage von infratest dimap zeigt, dass sich inzwischen 40 Prozent der Bevölkerung im öffentlichen Raum unsicher fühlen – ein signifikanter Anstieg im Vergleich zu…