Rückschlag für Novo Nordisk: CagriSema enttäuscht in Studie

Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk, bekannt für seine marktführenden Abnehmspritzen wie Wegovy, hat einen herben Rückschlag erlitten. Die klinische Phase-3-Studie zur neuen Wirkstoffkombination CagriSema erreichte nicht das angestrebte Ziel einer Gewichtsreduktion von 25 Prozent. Stattdessen berichtete das Unternehmen von einem durchschnittlichen Gewichtsverlust…

DAX fällt weiter

Unsicherheiten und Gewinnmitnahmen belasten Der deutsche Leitindex DAX setzt am Freitag seinen jüngsten Abwärtstrend fort. Zur Mittagszeit verzeichnete er ein Minus von 1,2 Prozent und fiel auf 19.739 Punkte, nachdem er zuvor ein Tagestief von 19.701 Punkten erreicht hatte. Auch der EUROSTOXX50,…

Transparente Zukunft: LG bringt OLED-Fernseher heraus

Mit dem „Signature OLED T“ betritt LG neue technische Dimensionen und bietet erstmals einen durchsichtigen Fernseher an. Der 77-Zoll-OLED-Bildschirm vereint innovative Technologie und exklusives Design, richtet sich jedoch vor allem an Enthusiasten mit einem Faible für technologische Avantgarde – und einem entsprechend…

Auswandern macht Deutsche glücklicher als Familiengründung

Eine neue Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung liefert ein überraschendes Ergebnis: Wer Deutschland verlässt, steigert seine Lebenszufriedenheit messbar stärker als durch die Geburt eines Kindes. Der Zuwachs an persönlichem Glück und Lebensqualität hält über einen längeren Zeitraum an und bietet interessante Einblicke…

Digitalisierungsschub: Rheinmetall modernisiert Bundeswehr

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall sichert sich zwei der größten Digitalisierungsaufträge in der Geschichte der Bundeswehr. Mit einem Gesamtvolumen von 3,68 Milliarden Euro soll die Einsatzfähigkeit der deutschen Streitkräfte grundlegend transformiert werden. Die ambitionierten Projekte setzen neue Maßstäbe für die militärische Infrastruktur und…

VW investiert 48 Millionen US-Dollar

… in kanadisches Lithiumprojekt Volkswagen hat mit einer Investition von 48 Millionen US-Dollar einen wichtigen Meilenstein in seiner Elektrostrategie erreicht. Der deutsche Automobilhersteller erwarb eine Beteiligung von 9,9 % an der kanadischen Lithiumgesellschaft Patriot Battery Metals. Dies ist die erste direkte Investition…

Ampel-Regierung: Deutlicher Zuwachs an Beamtenstellen

Die Regierungszeit der Ampel-Koalition hat einen erheblichen Anstieg an Planstellen in den Bundesministerien mit sich gebracht. Mehr als 1.600 zusätzliche Stellen wurden geschaffen, wie eine Analyse des ARD-Politikmagazins Report Mainz ergab. Kritiker sprechen von einer überbordenden Verwaltung und fordern strukturelle Reformen. Personalaufbau:…

Experten senken Prognose für Wirtschaftswachstum 2024

Die deutsche Wirtschaft wird laut Experten im Jahr 2024 voraussichtlich leicht schrumpfen. Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung hat seine Prognose für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) angepasst und erwartet einen Rückgang von 0,2 Prozent. Noch vor einigen Monaten rechneten die…

Fusionsgerüchte beflügeln die Autobranche

Renault-Aktien explodieren Die Spekulationen über eine mögliche Fusion der japanischen Automobilgiganten Honda und Nissan haben nicht nur die Märkte in Japan elektrisiert, sondern auch in Europa für Bewegung gesorgt. Besonders Renault, Großaktionär von Nissan, konnte profitieren: Die Aktien des französischen Autobauers schossen…

Dow Jones droht längste Verlustserie seit 47 Jahren

Einen Tag vor dem mit Spannung erwarteten Zinsentscheid der US-Notenbank Fed steht der Dow Jones vor einer historischen Negativserie. Der US-Standardwerteindex büßte zur Eröffnung ein knappes halbes Prozent ein und steuert damit auf den neunten Tagesverlust in Folge zu. Sollte dieser Trend…

1 3 4 5 6 7 183