In einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa haben die Grünen ein historisches Tief erreicht. Mit lediglich elf Prozent Zustimmung erzielen sie ihr schlechtestes Ergebnis seit Juni 2018. Die Umfrage wurde im Auftrag der „Bild am Sonntag“ durchgeführt und zeigt, dass die Grünen…
Wo die meisten deutschen Rentner leben Die Entscheidung, den Ruhestand im Ausland zu verbringen, wird bei deutschen Rentnerinnen und Rentnern immer beliebter. Wie die „Zeit“ unter Berufung auf Zahlen der Deutschen Rentenversicherung berichtet, verlegen fast sieben Prozent von ihnen ihren Lebensabend in…
Françoise Hardy, eine der bedeutendsten Chansonnières Frankreichs, ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Nach einem langen Kampf gegen Krebs bestätigte ihr Sohn Thomas Dutronc die traurige Nachricht über Instagram mit den Worten „Maman est partie“ (auf Deutsch „Mama ist gegangen“). Hardy,…
Der Grund: Datenschutzbedenken Microsoft hat den Start seiner neuen KI-gestützten Suchfunktion „Recall“ aufgeschoben. Ursprünglich sollte diese am 18. Juni 2024 eingeführt werden, doch massive Datenschutzbedenken von Sicherheitsforschern führten zu einer Änderung der Pläne. Datenschutzbedenken und Verzögerungen Die Funktion „Recall“ sollte es ermöglichen,…
Die Nato hat bekanntgegeben, in Deutschland ein neues Hauptquartier einzurichten, das die Koordinierung von Waffenlieferungen und Ausbildungsmaßnahmen für die ukrainischen Streitkräfte übernehmen wird. Dies wurde von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg nach einem Verteidigungsminister-Treffen in Brüssel mitgeteilt. Standort und Struktur des Hauptquartiers Das Hauptquartier…
Auswirkungen auf USD, Bitcoin und Gold: Das Ende einer Ära Am vergangenen Sonntag ist das Petrodollar-Abkommen zwischen den USA und Saudi-Arabien ausgelaufen. Dieses Abkommen, das fast 50 Jahre Bestand hatte, prägte maßgeblich die globale Finanzordnung und den Status des US-Dollars (USD) als…
Unterstützung in Milliardenhöhe Beim G7-Gipfel im süditalienischen Apulien haben sich die sieben führenden Industriestaaten auf ein Darlehen in Höhe von umgerechnet 47 Milliarden Euro zur Unterstützung der Ukraine geeinigt. Diese Finanzhilfe soll der Ukraine in ihrem fortwährenden Konflikt mit Russland zugutekommen. Die…
China hat scharf auf die Ankündigung der Europäischen Union reagiert, chinesische Elektroautos (E-Autos) mit Strafzöllen zu belegen. Peking weist Vorwürfe von Wettbewerbsverzerrungen durch Subventionen zurück und kündigt mögliche Gegenmaßnahmen an. EU-Kommission plant Strafzölle Die EU-Kommission hat angekündigt, gegen den ihrer Meinung nach…
In einer Zeit, in der die Flüchtlingskrise aus dem medialen Fokus zu verschwinden scheint, zeigt Berlin, wie akut das Thema noch immer ist. Der Berliner Senat hat beschlossen, weitere 1,322 Milliarden Euro für die Unterbringung neu ankommender Migranten bereitzustellen. Dies wurde am…
Ungarns Asylpolitik im Fokus Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Ungarn wegen seiner restriktiven Asylpolitik zu einer Geldstrafe von 200 Millionen Euro verurteilt. Zusätzlich muss das Land ein tägliches Zwangsgeld von einer Million Euro zahlen, solange es die rechtswidrigen Asylrechtsvorschriften nicht ändert. Diese…