BMW setzt zum Jahresende ein klares Zeichen: Käufer von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren oder Plug-in-Hybriden können von einer Prämie zwischen 2000 und 5000 Euro profitieren. Dieses Angebot, das Elektroautos ausschließt, zielt darauf ab, die Verkäufe vor dem Jahreswechsel anzukurbeln. Besonders attraktiv für Kunden:…
Ermittlungen wegen Insidergeschäften? Die Aktien von Hugo Boss haben am Donnerstag einen deutlichen Rückschlag erlitten. Mit einem Minus von 7,7 Prozent zählten sie am Nachmittag zu den größten Verlierern im deutschen Börsenhandel. Ursache dafür war ein Bericht des „Handelsblatt“, der Vorwürfe gegen…
Der deutsche Schuhhersteller Birkenstock musste im Rechtsstreit mit dem Discounter Aldi um das Design einer Sandale eine weitere Niederlage hinnehmen. Das Oberlandesgericht München wies die Berufung von Birkenstock ab und bestätigte damit die Entscheidung der Vorinstanz. Das Urteil fiel zugunsten von Aldi…
Inflation in Deutschland steigt weiter an Die Inflationsrate in Deutschland ist im November erneut gestiegen und liegt nun bei 2,2 Prozent. Damit setzt sich der Aufwärtstrend des Oktobers (2,0 Prozent) fort, nachdem die Teuerungsrate im September mit 1,6 Prozent ihren niedrigsten Stand…
Die europäischen Technologiewerte erleben derzeit einen Aufschwung, ausgelöst durch Spekulationen über eine weniger strikte Verschärfung der US-Exportbeschränkungen für Technologieprodukte nach China. Der Branchenindex legte deutlich zu, wobei vor allem Zulieferer der Halbleiterindustrie starke Kursgewinne verbuchten. Starke Performance europäischer ChipzuliefererUnter den größten Gewinnern…
Die Kosten für Kfz-Versicherungen sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen, wobei Vollkasko-Policen besonders betroffen sind. Nach aktuellen Daten des Vergleichsportals Verivox haben sich die Prämien für Elektro- und Hybridfahrzeuge im Durchschnitt um 30 Prozent erhöht. Zum Vergleich: Die Beiträge für Diesel-…
Der österreichische Motorradhersteller KTM, bekannt als Europas größter Produzent von Motorrädern, steht vor einem finanziellen Kollaps. Ein Insolvenzantrag ist für Freitag geplant, was eine ungewisse Zukunft für 3.400 Mitarbeiter bedeutet. Die Krise kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, unmittelbar vor Weihnachten. Finanzielle…
Das französische KI-Start-up LightOn erlebt einen fulminanten Start an der Börse. Bereits am zweiten Handelstag verzeichneten die Aktien einen Kursanstieg von über 50 Prozent. Dieser rasante Zuwachs folgt einem bereits erfolgreichen Debüt, bei dem die Papiere ihren Ausgabepreis von 10,35 Euro schnell…
Der renommierte Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert erlebt derzeit eine seiner schwersten Krisen. Die Aktie des Unternehmens fiel um zehn Prozent, nachdem bekannt wurde, dass die Geschäftsräume des Unternehmens durchsucht wurden. Laut einer Mitteilung des Unternehmens stehen einzelne Mitglieder des Managements im Zentrum staatsanwaltschaftlicher…
Der Videodienstleister Zoom hat seine Umsatzprognose für das kommende Jahr nach oben korrigiert. Laut einer Mitteilung des Unternehmens wird der Umsatz nun auf 4,65 bis 4,66 Milliarden US-Dollar geschätzt. Zuvor war man von 4,63 bis 4,64 Milliarden Dollar ausgegangen. Dieser optimistische Ausblick…